Daniel, Christian Friedrich
- Dates of Life
- 1753 – 1798
- Place of birth
- Halle (Saale)
- Occupation
- Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 120006030 | OGND | VIAF: 22961233
- Alternate Names
-
- Daniel, Christian Friedrich der Jüngere
- Daniel, Christian Friedrich
- Daniel, Christian Friedrich der Jüngere
- C. F. D.
- Comes Terrae
- Daniel, Christ. Friedr.
- Daniel, Christian Friedrich, der Jüngere
- Daniel, Christianus Fridericus
- Komes Terrae
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Daniel, Christian Friedrich
-
Biography
Daniel: Christian Friedrich D., der Jüngere, Sohn des vorigen, Arzt, geb. 30. Nov. 1753 in Halle, erwarb daselbst 1777 die medicinische Doctorwürde und lebte dort als Arzt bis zu seinem am 28. Sept. 1798 erfolgten Tode. — D. hat sich wissenschaftlich vorzugsweise mit der Staatsarzneikunde beschäftigt; von seinen litterarischen Leistungen auf diesem Gebiete sind besonders erwähnenswerth sein „Specimen de vulnerum letalitate“, das als Anhang zu den von ihm veröffentlichten „Institutionum med. publ. adumbratio“, 1778. 4. erschien und eine auf Vereinfachung der Lehre von der Tödtlichkeit der Verwundungen hingerichtete Kritik gibt; ferner seine“ „Commentatio de infantum nuper natorum umbilico et pulmonibus“, 1780, mit einer vortrefflichen Kritik der Lungenprobe, und „Entwurf einer Handbibliothek der Staats- und gerichtlichen Arzneikunde, von ihrem Anfang bis aufs Jahr 1784“, 1785, der erste Versuch einer diesen Gegenstand behandelnden historischen Bibliographie. Außerdem hat Verfasser die von seinem Vater (vgl. vorigen Artikel) angestellte „Sammlung medicinischer Gutachten etc.“ veröffentlicht und vermehrt und eine Herausgabe der „Nosologie“ von Sauvages (5 Voll. 1790—97) besorgt; wenig bedeutend ist ein von ihm selbst verfaßtes „Systema aegritudinum etc.“, II Partes. 1781. 1782.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Daniel, Christian Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 731 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd120006030.html#adbcontent