Boleslav I.
- Lebensdaten
- erwähnt 955, gestorben 967 oder 972
- Beruf/Funktion
- Herzog von Böhmen
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 121190293 | OGND | VIAF: 57464014
- Namensvarianten
-
- Boleslaw I.
- Boleslaw der Grausame
- Boleslav der Grausame
- Boleslaw I. der Grausame
- Boleslav I.
- Boleslaw I.
- Boleslaw der Grausame
- Boleslav der Grausame
- Boleslaw I. der Grausame
- Boleslav, Ukrutný
- Boleslav, der Grausame
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Boleslaw I., der Grausame
-
Biographie
Boleslaw I., der Grausame, nahm nach des h. Wenzels Ermordung den böhmischen Herzogstuhl von 935—967 ein. Die von seinem Bruder Wenzel gepflegten freundlichen Verhältnisse mit Deutschland löste er, vertrieb die meist aus der Diöcese Regensburg gekommenen deutschen Priester und begann den|Kampf gegen König Otto I. mit der Verdrängung eines böhmischen Großen, der deutschen Schutz gesucht und gefunden hatte; zwei nach Böhmen eingebrochene sächsisch-thüringische Heeresabtheilungen schlug er und behauptete sich in einem 14jährigen Grenzkriege, bis er von dem 950 in seinem Lande einrückenden Herrscher Deutschlands eingeschlossen ward, da stellte sich B. dem König Otto I. und gelobte Unterwerfung. Er blieb dem gegebenen Worte treu. Tausend Böhmen kämpften und bluteten an der Deutschen Seite in der Ungarnschlacht auf dem Lechfelde, der Herzog selbst soll in einem Kampfe auf einer andern Wahlstätte den von der Sage verherrlichten ungarischen Führer Lehel besiegt haben. Ein kräftiger Herrscher beugt B. die Macht der Großen, erweitert die Marken seines Reiches und vermählt seine Tochter Dubrawka mit dem Polenherzog Miecislaw.
-
Autor/in
Biermann. -
Zitierweise
Biermann, "Boleslav I." in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 97-98 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd121190293.html#adbcontent