Dammann, Karl
- Dates of Life
- 1839 – 1914
- Place of birth
- Greifswald
- Place of death
- Baden-Baden
- Occupation
- Veterinärhygieniker ; Tierarzt
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 11602030X | OGND | VIAF: 277631004
- Alternate Names
-
- Dammann, Karl Johann Christian
- Dammann, Karl
- Dammann, Karl Johann Christian
- Dammann, Carl
- Dammann
- Dammann, Carl Johann Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Sächsische Bibliographie
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Dammann, Karl Johann Christian
Veterinärhygieniker, * 22.10.1839 Greifswald, † 1.6.1914 Baden-Baden. (evangelisch)
-
Genealogy
V Karl (* 1807), Huf- u. Waffenschmiedemeister in Greifswald, S des Gust. Hartwig Michael, Huf- u. Waffenschmied in Selpin Meckl.;
M Sophia Maria Friederike Herzberg aus Greifswald;
⚭ Friederike Müller;
S Hans (1867 - n. 1937), Bildhauer (s. Rhdb., P). -
Biography
Nach Studium der Human- und Veterinärmedizin in Greifswald und Berlin wurde D. mit 23 Jahren Kreistierarzt in Cottbus. 1865 wurde er an die Landwirtschaftliche Akademie in Proskau, 1873 an die in Eldena berufen. Seit 1869 Professor, war D. 1874-80 erster Präsident des Deutschen Veterinärrates. 1877 wurde er an die Tierärztliche Hochschule zu Hannover versetzt und war dann 31 Jahre lang (1881-1912) Direktor dieser Hochschule. 1902 errichtete er dort das Hygienische Institut. D. war Bahnbrecher der neuzeitlichen Veterinärmedizin und als wissenschaftlicher Forscher erste Autorität auf dem Gebiete der Veterinärhygiene. 1876-80 gehörte er dem preußischen Landtag als national-liberaler Abgeordneter an. Die Tierärztliche Hochschule Hannover stiftete eine D.-Medaille, die an verdiente Tierärzte verliehen wird.
-
Works
u. a. Die Notwendigkeit u. d. Grundzüge e. einheitlichen Viehseuchengesetzes f. d. Dt. Reich,|1875;
Die Gesundheitspflege d. landwirtstchaftl. Haussäugetiere, ³1902;
Unters, üb. d. Beziehungen zw. d. Tuberkulose d. Menschen u. d. Tiere, 1905. -
Literature
B. Malkraus, C. D. z. 50j. Berufsjubiläum, in: Dt. Tierärztl. Wschr., 19. Jg., 1911, S. 237-44 (W-Verz.);
R. Schmaltz, K. D. u. s. Zeit, in: Berliner Tierärztl. Wschr. 30, 1914, S. 689 u. 702;
DBJ I (Tl. 1914, W, L). -
Author
Wilhelm Pschorr -
Citation
Pschorr, Wilhelm, "Dammann, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 500-501 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11602030X.html#ndbcontent