Däne, Peter
- Dates of Life
- gestorben 1493
- Occupation
- Priester in Sternberg ; Priester
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135738431 | OGND | VIAF: 15995329
- Alternate Names
-
- Dene
- Danus
- Dacus
- Däne, Peter
- Dene
- Danus
- Dacus
- Peter, Däne
- Däne, Peter
- Däne, Pether
- Pether, Däne
- Däne, Pether
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Däne, Peter
-
Biography
Däne: Peter D. (Dene, Danus, Dacus). Sein Name erscheint wegen der Sacramentschändung und der nachfolgenden großen Judenverbrennung zu Sternberg und Judenaustreibung aus ganz Mecklenburg bei fast allen norddeutschen Chronisten. Er war Vicar am Allerheiligen Altar der Kirche zu Sternberg, zerrütteten Vermögens, hatte vielleicht den Altarkelch beim Juden Eleasar versetzt und überlieferte diesem am 10. Juli 1492 zum Mißbrauche die geweihte Hostie, an der darauf das heilige Blut erschienen sein soll. Nachdem 27 Juden bei Sternberg verbrannt, wurde auch der nach Rostock dem bischöflichen Official überlieferte Vicar durch die Straßen geschleppt, mit glühenden Zangen gezwickt und dann verbrannt, 13. März 1493. Der Mann war der Ueberlieferung der Hostie offenbar schuldig.
-
Literature
Vgl. Lisch, Jahrb. XII. S. 212 ff. S. Boger, Allg. D. Biogr. III, S. 39..
-
Author
Krause. -
Citation
Krause, "Däne, Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 726 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135738431.html#adbcontent