Coscan, Oswald
- Lebensdaten
- 1599 – 1637
- Geburtsort
- Tirol
- Sterbeort
- Ingolstadt
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe ; Jesuit ; Philosoph ; Moraltheologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102417350 | OGND | VIAF: 54537491
- Namensvarianten
-
- Coscan, Oswald
- Coscanus, O.
- Coscanus, Oswald
- Coscanus, Oswaldus
- Koscan, Oswald
- Koscanus, O.
- Koscanus, Oswald
- Koscanus, Oswaldus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Coscan, Oswald
-
Biographie
Coscan: Oswald C., Jesuit, geb. 1599 zu Hall in Tirol, lehrte in Ingolstadt Rethorik, Philosophie und Moraltheologie; † 1637. Als von ihm hinterlassene Schriften sind bekannt: „Theses logicae ex hermeneutica et topica Aristotelis". — „De corpore coelesti". — „De aquis". — „De anima". — „De substantia corporea mobili et a substantia spirituali separata". — „De actione in distans per sympathiam". — „De generalibus architectonicae principiis“. Die Titel dieser zu Ingolstadt 1615 ff. erschienenen Schriften charakterisiren durch sich selbst Inhalt und Art der von C. in der Weise des damaligen Schulunterrichts betriebenen Philosophie; ausführlicheres hierüber bei Aixner, Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbaiern, baierisch Schwaben und baierisch Franken (München 1835).
-
Autor/in
Werner. -
Zitierweise
Werner, "Coscan, Oswald" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 511 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102417350.html#adbcontent