Barre, Pasquier de la
- Dates of Life
- um 1500 – 1568
- Occupation
- niederländischer Staatsmann ; Historiker ; Politiker
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 101978855 | OGND | VIAF: 100200484
- Alternate Names
-
- Barre, Pasquier de la
- Le Barre, Pasquier de
- Barre, Pasquier
- Barre, Pasquier de le
- La Barre, Pasquier de
- LeBarre, Pasquier de
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Barre, Pasquier de la
-
Biography
Barre: Pasquier de la B., Staatsmann und Geschichtsschreiber, geb. zu Tournay um 1500, † 29. Dec. 1568. Seit 1545 dem Dienst seiner Vaterstadt gewidmet, ward er 1559 Procurator am kgl. Gericht zu Tournay. Es war um die Zeit, wo der Calvinismus dort mehr und mehr Boden gewann. Eine von der Herzogin von Parma 1563 gesandte Commission zur Unterdrückung der kirchlichen Neuerung fand auch den la B., obwol nicht als offenen Anhänger, doch der stillen Hinneigung zum Calvinismus verdächtig und entsetzte ihn seines Amtes. Gleichwol gelang es ihm 1566 seine Wahl zum Generalprocurator durchzusetzen gegen die Verpflichtung strenger Durchführung der kgl. Religionsedicte. Da seitens der Regentin Einspruch dawider erhoben ward, ging la B. nach Brüssel, um sich, was ihm auch gelang, persönlich zu rechtfertigen. Gerade jetzt aber erhob im Zusammenhang mit der allgemeinen Bewegung die Reformation auch in Tournay offener ihr Haupt. Bewaffnet und zum Widerstand gegen jeden Eingriff der Behörden gerüstet versammelte sich das Volk; am 22. Aug. stürmte man auch dort die Kirchen. Wol gelang es la B., von Bildern und Altären Vieles zu retten; gleichwol beschuldigte man ihn zu großer Nachgiebigkeit, wenn nicht gar stiller Begünstigung der Tumultuanten. Diese blieben Herren der Stadt, bis Philipp von St. Aldegonde dieselbe am 2. Jan. 1567 besetzte. Jetzt ward allen des Calvinismus Verdächtigen der Proceß gemacht, darunter auch dem de la B.|Im October verhaftet, ward er nach Brüssel gebracht und hier am 29. Dec. 1568 zum Tode verurtheilt und hingerichtet. — Er hinterließ eine ungedruckte „Chronik von Tournay bis zum J. 1564“ und einen „Recueil des actes et choses plus notables, qui sont advenues ès Pays-Bas et espéciallement en la ville et cité de Tournay etc.“ von 1565—67, veröffentlicht von Pinchard in den „Mém. de la Société de l'histoire de Belgique.“ — (Gachard in der Biogr. nat. de Belg.)
-
Author
Alberd. Th. -
Citation
Alberdingk, Thijm, "Barre, Pasquier de la" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 83-84 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101978855.html#adbcontent