Arnulf I.
- Dates of Life
- gestorben 964
- Occupation
- Graf von Flandern
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 119103044 | OGND | VIAF: 290368140
- Alternate Names
-
- Arnulf der Alte
- Arnulf der Große
- Arnulf I.
- Arnulf der Alte
- Arnulf der Große
- Arnulfus I., Vlaanderen, Graaf
- Arnoul, Flandre, Comte
- Arnoul, le Grand
- Arnoul, le Liégeux
- Arnoul, le Vieux
- Arnulf I., Flandern, Graf
- Arnulf, der Alte
- Arnulf, der Grosse
- Arnulf, le Vieux
- Arnulfus I., Flandria, Comes
- Arnulfus I., Flandriae Comes
- Arnulfus, Contractus
- Arnulphus I., Flandria, Comes
- Arnulfus I., Vlaanderen, Graaph
- Arnoul, Flandre, Komte
- Arnulf I., Flandern, Graph
- Arnulfus I., Flandria, Komes
- Arnulfus I., Flandriae Komes
- Arnulfus, Kontractus
- Arnulphus I., Flandria, Komes
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Arnulf I.
-
Biography
Arnulf I. der Alte oder der Große, Graf von Flandern, folgte seinem Vater Balduin II. 918, † 27. März 964. Diese lange Regierungszeit war 3 Jahre durch die Regierung seines Sohnes Balduin III. unterbrochen, zu dessen Gunsten der Vater entsagte; Balduin starb aber 962, worauf A. die Regierung wieder übernahm. Er führte vielfache Kämpfe gegen die Normannen, bald mit französischer, bald mit deutscher Hülfe. Auf verrätherische Weise ließ er den Herzog Wilhelm von der Normandie bei Bicquigny tödten. — Verschiedene durch die Normannen zerstörte Klöster ließ er wieder aufbauen und brachte sie durch Schenkungen zu neuer Blüthe. — Zu seiner Zeit ließ Kaiser Otto den Ottokanal graben, welcher von Gent nach dem Meere laufend, den östlichen Theil Flanderns, wo die Schelde nach Antwerpen strömt, erst recht mit den deutschen Landen verband. Zugleich erbaute der Kaiser über der Schelde zu Gent eine Burg. Auf A. I. folgte sein Enkel Arnulf II., der Junge, † 30. März 989; seine Mutter war Herzog Hermann Billung's Tochter Mechthild und seine Gemahlin Susanna, Tochter König Berengar's von Italien.
J. J. de Smet in der Biogr. nat. de Belg.
-
Author
Alberd. Thijm. -
Citation
Alberdingk, Thijm, "Arnulf I." in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 607 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119103044.html#adbcontent