Allard von Amsterdam
- Dates of Life
- um 1490 – 1544
- Occupation
- katholischer Theologe ; Humanist
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 102559120 | OGND | VIAF: 85054604
- Alternate Names
-
- Allard von Amsterdam
- Alardus, Aemstelredamus
- Aemstelredamus, Alardus
- Aemstelredamus, Alardus, Humanist, Theologe
- Alaard, van Amsterdam
- Alard
- Alard, van Amsterdam
- Alardus Aemstelredamus
- Alardus Amstelredamus
- Alardus, Amstelredamus
- Alardus, aus Amsterdam
- Alardus, von Amsterdam
- Allard, Aemstelredamus
- Allard, van Amsterdam
- Allard, von Amsterdam
- Allardus, Amstelredamus
- Amstelredamus, Alardus
- Amstelredamus, Alardus, Humanist, Theologe
- Amsterdam, Alaard van
- Amsterdam, Alardus aus
- Allard von Amstherdam
- Alaard, van Amstherdam
- Alard, van Amstherdam
- Alardus, aus Amstherdam
- Alardus, von Amstherdam
- Allard, van Amstherdam
- Allard, von Amstherdam
- Amstherdam, Alaard van
- Amstherdam, Alardus aus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Allard von Amsterdam
-
Biography
Allard von Amsterdam ward im J. 1490 von wohlhabenden Eltern geboren, befliß sich zu Köln und nachher zu Löwen des Studiums der lateinischen und griechischen Sprache, in welchen er sich ziemlich umfangreiche Kenntnisse erwarb, und genoß an letztgenannter Universität den theologischen Unterricht eines Jacob Latomus und Ruard Tapper. Ob A. die kirchliche Weihe empfangen ist unsicher. Ebenso ob er die Stelle eines Lehrers an der Löwener Universität bekleidet hat. So viel steht fest, daß er dort über eine grammatische Schrift des Erasmus Vorlesungen hielt, welche 1520 von hoher Hand verboten wurden. Seitdem hielt er sich abwechselnd zu Amsterdam, Köln, Utrecht und in Löwen auf, wo er 1544 gestorben ist. A. gab 1539 zu Köln die Schriften Agricola's heraus und hinterließ viele theologische Schriften, die meistens in heftiger Polemik die Lehren der Reformatoren bekämpfen. Wohl standen Agricola und Erasmus bei ihm in hoher Achtung, auch war er für die Fehler des damaligen Clerus keineswegs blind, aber gegen die Reformatoren war er gleichwol von Haß erfüllt und hat öffentlich die Hinrichtung der Ketzer vertheidigt. Bei Paquot Mémoir. pour serv. à l'hist. litt. d. Pays-bas, II. p. 549, und Glasius Godg. Ned. i. v. findet sich eine lange Liste von Allard's Schriften, deren hier nur erwähnt werden mögen: „Haeretici descriptio“, 1539, „Dissertatiunculae tres breves ac pernecessariae contra praecipuum fundamentum hujus temporis haereticorum“, Antv. 1541. Auch von Wagenaar, Beschr. van Amsterdam XI. S. 191 ff. wird A. besprochen.
-
Author
Vos. -
Citation
Vos, Joachim Joseph, "Allard von Amsterdam" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 348 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102559120.html#adbcontent