Zürichsee, Cornelius von
- Dates of Life
- erwähnt 1489, gestorben 1517
- Place of birth
- Zierikzee
- Occupation
- Drucker in Köln ; Drucker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137834020 | OGND | VIAF: 73741990
- Alternate Names
-
- Zyrickzee, Cornelius von
- Cornelius von Zürichsee
- Zürichsee, Cornelius von
- Zyrickzee, Cornelius von
- Cornelius von Zürichsee
- Cornelis, de Zierikzee
- Cornelis, de Zieryckzee
- Cornelis, de Zyryckzee
- Cornelius, von Zierikzee
- Cornelius, von Zürichsee
- Cornelius, von Zyricksee
- Zerzyckzee, Cornelius
- Zerzykzee, Cornelius
- Zierickzee, Cornelius
- Zierikzee, Cornelis de
- Zierikzee, Cornelius von
- Zierikzee, Kornelius von
- Zieryckzee, Cornelis de
- Zürichsee, Cornelius von
- Zyricksee, Cornelius de
- Zyryckzee, Cornelis de
- Zürichsee, Kornelius von
- Zyrickzee, Kornelius von
- Kornelius von Zürichsee
- Kornelis, de Zierikzee
- Kornelis, de Zieryckzee
- Kornelis, de Zyryckzee
- Kornelius, von Zierikzee
- Kornelius, von Zürichsee
- Kornelius, von Zyricksee
- Zerzyckzee, Kornelius
- Zerzykzee, Kornelius
- Zierickzee, Kornelius
- Zierikzee, Kornelis de
- Zieryckzee, Kornelis de
- Zürichsee, Kornelius von
- Zyricksee, Kornelius de
- Zyryckzee, Kornelis de
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Zürichsee, Cornelius von
-
Biography
Zürichsee: Cornelius v. Z. (Zyrickzee), Kölner Drucker aus dem Ende des XV. und Anfange des XVI. Jahrhunderts, stammte aus der holländischen Stadt Zyricksee in Seeland. Der erste datirte Druck von ihm trägt die Jahreszahl 1489; seine Druckerthätigkeit reicht bis 1517. Er hatte seine Officin in der Stolkgasse. In den Unterschriften seiner Drucke variirt er vielfach; bald nennt er sich ganz einfach Cornelius de Zyricksee, bald mit dem Zusatze apud Praedicatores; dann heißt es ohne Namensangabe juxta Conventum Praedicatorum, und manchmal fügt er dieser Ortsbezeichnung noch seinen Namen bei. Auch heißt es schon apud magistrum Cornelium de Zyricksee, ferner ganz einfach apud Praedicaores mit und ohne die nähere Bezeichnung „in der Stolkgasse“. Angaben|über seine Lebensumstände mangeln fast ganz. Seine Presse gehörte indessen nicht zu den ganz unbedeutenden, und es werden wol 30—40 Drucke aus ihr hervorgegangen sein; davon sind einige mit Holzschnitten geziert.
-
Literature
Büllingen, Materialien zu e. Buchdruckergesch. Kölns. (Handschrift in d. Kölner Stadtbibl.) — Ennen, Katalog d. Inkunabeln in der Stadtbibl. zu Köln. I. Abth. Köln (1869), S. XVIII u. 137—39. — Heitz u. Zaretzky, D. Kölner Büchermarken bis Unf. d. 17. Jahrh. Straßb. 1898, S. XIX u. Nr. 12.
-
Author
Jak. Schnorrenberg. -
Citation
Schnorrenberg, Jakob, "Zürichsee, Cornelius von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 45 (1900), S. 505-506 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137834020.html#adbcontent