Concius, Andreas
- Dates of Life
- 1628 – 1682
- Place of death
- Königsberg
- Occupation
- Mathematiker ; Hochschullehrer ; Publizist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 11664995X | OGND | VIAF: 45059452
- Alternate Names
-
- Concius, Andreas
- Conciuss, Andreas
- Conz, Andreas
- Cuncius, Andreas
- Ka̜cki, Andrzej
- Konz, Andreas
- Koncius, Andreas
- Konciuss, Andreas
- Kuncius, Andreas
- Ca̜cki, Andrzej
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Concins, Andreas
-
Biography
Concins: Andreas C., geb. den 25. Nov. 1628 zu Narzin unweit Soldau in Preußen, † 16. Mai 1682 in Königsberg, studirte in Königsberg und Wittenberg, wurde 1649 am letztern Orte Magister und nach mehreren Reisen durch Deutschland und Holland in Königsberg ordentlicher Professor der Mathematik, 1658 Oberinspector des Collegiums, 1664 Rector der altstädtischen Schule. Er hat eine Geographie herausgegeben, über den Unterschied des alten und neuen Kalenders geschrieben und sich lange Zeit mit dem Anfertigen von Kalendern beschäftigt.
-
Literature
Vgl. Arnold, Historie der Königsberger Universität und Jöcher, Gelehrten-Lexikon.
-
Author
Bruhns. -
Citation
Bruhns, Christian, "Concius, Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 437 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11664995X.html#adbcontent