Zeller, Johann Gottfried
- Dates of Life
- 1656 – 1734
- Place of birth
- Lienzingen
- Place of death
- Tübingen
- Occupation
- Arzt ; medizinischer Schriftsteller ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 11549166X | OGND | VIAF: 13036759
- Alternate Names
-
- Zeller, Johann Gottfried
- Zeller, Johann
- Zeller, Joannes
- Zeller, Johannes
- Zeller, Johannes Gottfried
- Zeller, Johannis
- Zellerus, Johannes
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Zeller, Johann Gottfried
-
Biography
Zeller: Johann Gottfried Z., Mediciner des 17.—18. Jahrhunderts, geboren am 5. Januar 1656 in Württemberg, studirte in Tübingen und erlangte hier, nachdem er von einer größeren wissenschaftlichen Reise durch Frankreich, Holland und Deutschland zurückgekehrt war, 1684 die medicinische Doctorwürde, war dann zwei Jahre lang Reisebegleiter des Fürsten von Oettingen und seit 1686 außerordentlicher Professor in Tübingen, wo er am 7. April 1734 starb. Z. genoß einen großen Ruf als tüchtiger Geburtshelfer. In dieser Eigenschaft wurde seine Hülfe bei der Entbindung der Kaiserin von Oesterreich in Anspruch genommen. Seine zahlreichen, sämmtlich in lateinischer Sprache verfaßten Schriften betreffen theils geburtshülfliche, theils balneologische Themata. Letztere handeln von den württemberger Heilquellen Teinach, Wildbad, Zell. Die meisten sind Dissertationen und akademische Gelegenheitspublicationen von kleinerem Umfange. So betrifft eine Dissertation die hydrostatische Lungenprobe und führt den Titel: „Diss. quod pulmonum infantis in aqua subsidentia infanticidas non absolvat nec a tortura lideret nec respirationem foetus in utero tollat“ (Tübingen 1691).
-
Literature
Vgl. Biogr. Lex. VI, 362.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Zeller, Johann Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 45 (1900), S. 26-27 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11549166X.html#adbcontent