Wurzer, Ferdinand
- Lebensdaten
- 1765 – 1844
- Geburtsort
- Brühl (Rhein-Erft-Kreis)
- Sterbeort
- Marburg
- Beruf/Funktion
- Chemiker ; Arzt
- Konfession
- katholisch?
- Normdaten
- GND: 117359335 | OGND | VIAF: 788081
- Namensvarianten
-
- Wurzer, Ferdinand
- Wurzer, Ferd.
- Wurzer, Ferdinandus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Wurzer, Ferdinand
-
Biographie
Wurzer: Ferdinand W., Chemiker und Arzt, geboren am 2. Juni 1765 zu Brüel bei Köln, † am 30. Juli 1844 zu Marburg i. H. Nachdem W. im J. 1788 zu Bonn zum Dr. med. promovirt war, prakticirte er daselbst von 1789 bis 1794; dann docirte er als Professor an der dortigen Universität bis 1797, in diesem Jahre wurde er Professor der Chemie und materia medica an der neu errichteten Centralschule in Bonn, wo er bis 1804 blieb und war seitdem Professor der Chemie und Medicin in Marburg. Seine Veröffentlichungen, meist kleinerer Art, finden sich in verschiedenen Journalen, z. B. Crell's Annalen, Schweigger's Journal. Aus der sehr großen Zahl seien die wichtigeren hervorgehoben: „Handbuch der populären Chemie (1806); „Ob Kirchhöfe in Städten schädl. Einfluß auf die Gesundheit der Bewohner haben?“ (Crell's Archiv 1794); „Vorrichtungen zum Atmen in mephitischen Gasen“ (ib. 1799); „Analyse eines menschl. Harns“ (Schweigg. J. 1812); „Ueber das Kaleidoskop“ (Gilbert's Annalen LIX. 1818).
-
Literatur
Poggendorff's biogr.-litt. Handwörterbuch.
-
Autor/in
Carl Oppenheimer. -
Zitierweise
Oppenheimer, Carl, "Wurzer, Ferdinand" in: Allgemeine Deutsche Biographie 44 (1898), S. 367 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117359335.html#adbcontent