Wiser, Marian
- Lebensdaten
- erwähnt 1673, gestorben 1723
- Beruf/Funktion
- Benediktiner ; Theologe ; Abt
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 121885356 | OGND | VIAF: 64874894
- Namensvarianten
-
- Wiser, Marian
- Wieser, Marian
- Wieser, Marianus
- Wiser, Marianus
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Wiser, Marian
-
Biographie
Wiser: Marian W., Benedictiner, † am 14. Februar 1723 (so Sattler; Kobolt und Baader geben den 6. Februar als Todestag an). W. trat in dem Kloster St. Veit in Niederbaiern¶ in den Orden. 1673 wurde er nach Salzburg gesandt, um dort die höheren Studien zu vollenden, worauf er in seinem Kloster als Lehrer verwendet wurde. 1685 wurde er als Professor der Philosophie an die Universität Salzburg berufen, welches Lehramt er bis 1688 bekleidete. Im letzteren Jahre kehrte er in das Kloster St. Veit¶ zurück, wo er zum Prior, und 1695 zum Abt gewählt wurde. Zwei Jahre vor seinem Tode resignirte er wegen Altersschwäche. — W. verfaßte als Professor in Salzburg: „Manipulus quaestionum philosophicarum“ (Salisb. 1687); „Theses menstruae aliquot“ (Salisb. 1686—88). Wol für den praktischen Gebrauch in seinem Kloster bestimmt war eine als handschriftlich vorhanden erwähnte „Instructio Novitiorum“.
-
Literatur
Historia Universitatis Salisburgensis (Bonndorf 1728), p. 387. — A. M. Kobolt. Baierisches Gelehrten-Lexikon (1795), S. 762. — Cl. A. Baader, Lexikon verstorbener Baierischer Schriftsteller, Bd. II, 2 (1825). S. 236. —
Wurzbach, Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich, Bd. 56 (1888), S. 70. — Magnus Sattler, Collectaneen-Blätter zur Geschichte der ehemaligen Benedictiner-Universität Salzburg (1890), S. 220 f. -
Autor/in
Lauchert. -
Zitierweise
Lauchert, Jakob, "Wiser, Marian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 538 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd121885356.html#adbcontent