Willaerts, Isaac
- Dates of Life
- erwähnt 1637, gestorben nach 1688
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 139106758 | OGND | VIAF: 100414566
- Alternate Names
-
- Willaerts, Isaac
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Willaerts, Isaac
-
Biography
Willaerts: Isaac W., der dritte Sohn Adams, war gleichfalls Maler und lieferte Landschaften, Seestücke und Darstellungen von Fischen. Er wurde in Utrecht geboren, war Schüler seines Vaters und fand im J. 1637 Aufnahme als Meister in die Utrechter Malergilde. In den Jahren 1666 bis 1668 war er Obmann und im J. 1688 Decan derselben. Im J. 1687 erhielt er den Auftrag, die von Jan Scorel gemalten und jetzt im Museum Kunstliefde in Utrecht aufbewahrten Bildnisse von Utrechter Bürgern und Geistlichen, die eine Pilgerfahrt nach Jerusalem gemacht hatten, zu restauriren. Unter seinen Bildern ist das bekannteste die undatirte, aber bezeichnete Flußlandschaft im Museum Boymans zu Rotterdam. Außerdem kennt man noch eine Marine im Besitz der Wittwe Lemper in Kampen und eine Strandansicht bei Herrn J. Lind in Stockholm.
-
Literature
Vgl. Muller a. a. O. (Register.) — Catalogus ... 1894, S. 90. —
Woltmann u. Woermann a. a. O., S. 405. — M. Rooses, Geschichte der Malerschule Antwerpens. Uebers. v. Franz Reber. München 1881, S. 420. -
Author
H. A. Lier. -
Citation
Lier, Hermann Arthur, "Willaerts, Isaac" in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 248 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139106758.html#adbcontent