Wilhelm
- Dates of Life
- erwähnt 1039, gestorben 1062
- Occupation
- Markgraf von Meißen
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 143036793 | OGND | VIAF: 160830747
- Alternate Names
-
- Wilhelm von Meißen
- Wilhelm
- Wilhelm von Meißen
- Weimar-Orlamünde, Wilhelm von
- Wilhelm, von Weimar-Orlamünde
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Wilhelm
-
Biography
Wilhelm, der vierte dieses Namens aus dem Hause der Grafen von Weimar-Orlamünde, folgte nach seines gleichnamigen Vaters Tode 1039 in dessen Grafschaften, wurde nach Ekkehard's II. Tode Markgraf von Meißen 1046 und erhielt wahrscheinlich auch von Markgraf Dedi von der Ostmark, dessen Stiefsohn er durch die zweite Vermählung seiner Mutter Oda geworden war, dessen thüringische Marken abgetreten, so daß er die sämmtlichen Marken Ekkehard's I. in seiner Hand vereinigte. Nach Kaiser Heinrich's III. Tode hielt er treu zu dessen Wittwe Agnes, bei der er in hohem Ansehen stand. Er führte den Oberbefehl über das Reichsheer, das sie dem von seinem Bruder Bela vertriebenen|Könige Andreas von Ungarn zu Hülfe schickte; beigegeben war ihm Bischof Eppo von Naumburg. Er mußte aber bald den Rückzug antreten, und bei einem Ueberfall in der Nähe von Wieselburg geriethen beide Führer nebst dem bairischen Grafen Boto nach heldenmüthiger Gegenwehr in Gefangenschaft. Aus Bewunderung für die Tapferkeit Wilhelm's bewog Bela's Sohn Geisa seinen Vater, den Markgrafen nicht nur freizugeben, sondern ihn auch mit einer seiner Töchter, Sophie, zu verloben; als aber dieser im folgenden Jahre, 1062, seine Braut heimholen wollte, erkrankte er unterwegs und starb. In der Reihe der Markgrafen von Meißen dieses Namens pflegt er ohne Ziffer aufgeführt zu werden.
-
Literature
Posse, Die Markgrafen von Meißen u. d. Haus Wettin. Leipz. 1881, S. 124 ff.
-
Author
Flathe. -
Citation
Flathe, Heinrich Theodor, "Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 43 (1898), S. 117-118 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd143036793.html#adbcontent