Wilflingseder, Ambrosius
- Dates of Life
- erwähnt 1550, gestorben 1563
- Place of birth
- Braunau am Inn
- Place of death
- Nürnberg
- Occupation
- Theologe ; Musikschriftsteller ; Kantor
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 122327071 | OGND | VIAF: 52567904
- Alternate Names
-
- Wilflingseder, Ambrosius
- Wilfflingseder, Ambrosius
- Vilphlingseder, Ambrosius
- Wilflingeseder, Ambrosius
- Wilphlingseder, Ambrosius
- Wilphlingsederus, Ambrosius
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Deutsche Fach- und Wissenschaftssprachen bis 1700 (Fachtexte-Datenbank FTDB)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Wilflingseder, Ambrosius
-
Biography
Wilflingseder: Ambrosius W., geboren zu Braunau in Baiern, unterschrieb an der Sebaldusschule zu Nürnberg im J. 1550 das Bekenntniß der Nürnberger gegen Osiander, wurde im J. 1562 Diakonus zu St. Sebaldus und starb am 31. December 1563. Er schrieb mehrere Werke über Musik; „Deutsche|Musica der Jugend zu gutem gestellt“ (Nürnberg 1561, und hernach öfter gedruckt); sodann: „Erotemata musices practicae“ (Norimb. 1563). Ein geistliches Lied von ihm: „Gott, du mein Heil und Heiland bist“, eine Bearbeitung des 63. Psalms, erschien in einem Einzeldruck bei Valentin Neuber in Nürnberg und fand in nürnbergischen Gesangbüchern Aufnahme.
-
Literature
Wackernagel, Bibliographie, S. 246, Nr. 625. — Derselbe, Das deutsche Kirchenlied, 3. Bd., S. 1081. — Goedeke, 2. Aufl., Bd. 2, S. 193, Nr. 83.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Wilflingseder, Ambrosius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 42 (1897), S. 516-517 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122327071.html#adbcontent