Wiber, Johann Heinrich
- Dates of Life
- erwähnt 1700
- Occupation
- Philosoph
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 100694624 | OGND | VIAF: 27417817
- Alternate Names
-
- Wiber, Johann Heinrich
- Wiber, Ioannes Henricus
- Wiber, Joannes H.
- Wiber, Joannes Henricus
- Wiber, Johann H.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Wiber, Johann Heinrich
-
Biography
Wiber: Johann Heinrich W., Magister der Philosophie, ca. 1700. Er veröffentlichte 1707 in Regensburg im Sinne der cartesianischen Philosophie eine Streitschrift gegen die aristotelisch-scholastische Philosophie unter dem Titel: „Principia philosophiae antiperipateticae contra principia philosophiae peripateticae, stabilita fortissimis argumentis, novis et veteribus, cum solutione argumentorum peripateticorum, et nova explicatione praecipuarum difficultatum, quae occurrunt in philosophia.“ Der Verfasser vertheidigt in der Vorrede seine von den Gegnern bestrittene katholische Rechtgläubigkeit, welche durch seinen besonders in Frankreich und Belgien von vielen Katholiken getheilten cartesianischen Standpunkt keineswegs beinträchtigt werde. Seine frühere Absicht, ein ganzes System der Philosophie, nämlich eine Darstellung der Logik, Physik, Metaphysik und Ethik erscheinen zu lassen, erklärt er in den Schlußworten, habe er aufgegeben, ermüdet durch die vielen Angriffe, die ihm die gegenwärtige Schrift schon vor dem Erscheinen zugezogen habe.
-
Literature
Vgl. K. Werner, Gesch. d. kath. Theologie, S. 163.
-
Author
Lauchert. -
Citation
Lauchert, Jakob, "Wiber, Johann Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 42 (1897), S. 303 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100694624.html#adbcontent