Weynmar, Michael
- Dates of Life
- erwähnt 1532, gestorben 1541
- Place of death
- Augsburg
- Occupation
- Theologe ; Prediger ; Pfarrer
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 115501231 | OGND | VIAF: 20410939
- Alternate Names
-
- Weynmar, Michael
- Weinmair, Michael
- Weinmar, Michael
- Weynmair, Michael
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Weynmar, Michael
-
Biography
Weynmar: Michael W. war ein evangelischer Prediger in Augsburg, von welchem wir zwei in den Jahren 1532 und 1541 zu Augsburg herausgegebene Schriften kennen. Die erstere enthält eine von ihm verfaßte Uebersetzung eines im J. 1519 von Erasmus herausgegebenen Gedichtes: „Cum mihi sint uni bona“, der W. acht geistliche Lieder von andern (vier von Luther) hinzugefügt hat. Die zweite ist eine Ermahnung zur Liebe gegen Gott und den Nächsten. Außerdem hat er einen von den Predigern in Augsburg im Jahre 1535 herausgegebenen Bericht vom heiligen Abendmahl an zweiter Stelle unterzeichnet.
-
Literature
Goedeke, 2. Aufl., II, S. 183, Nr. 29. — Wackernagel, Bibliographie, S. 122 u. 468.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Weynmar, Michael" in: Allgemeine Deutsche Biographie 42 (1897), S. 283 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115501231.html#adbcontent