Weith, Wilhelm
- Dates of Life
- 1846 – 1881
- Occupation
- Chemiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117306967 | OGND | VIAF: 37690412
- Alternate Names
-
- Weith, Wilhelm
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Weith, Wilhelm
-
Biography
Weith: Wilhelm W., geboren am 9. Mai 1846 zu Homburg vor der Höhe. Er studirte in Heidelberg und Zürich. An dieser Universität habilitirte er sich gegen Ende der sechziger Jahre und wurde 1871 zum außerordentlichen, 1874 zum ordentlichen Professor ernannt. Er starb am 29. November 1881 in Ajaccio an einem Blutsturz. Schon als Knabe zeigte er lebhaftes Interesse für Chemie, deren Studium er sich dann in Zürich mit großem Erfolge widmete. Nach Absolvirung seines Doctorexamens trat er zuerst mit einer Abhandlung über die Nitroprusside (1868) an die Oeffentlichkeit. Als Lehrer in Zürich, wo er oft Städeler vertreten mußte, riß er seine Zuhörer durch das Feuer seines Vortrages hin; doch zeigten sich damals schon die Spuren seines Lungenleidens, dem er erliegen sollte. Weith's wissenschaftliche Thätigkeit war eine sehr umfassende. Außer seinen chemischen Arbeiten, die sich meist auf das Gebiet der organischen Chemie bezogen, studirte er besonders den Zusammenhang zwischen Fauna und chemischer Zusammensetzung der Gewässer. Die Anzahl der rein chemischen Untersuchungen Weith's, die zum größten Theil in den Ber. d. d. chem. Ges. veröffentlicht sind, ist sehr bedeutend. Besonders hervorgehoben seien Arbeiten über die schwefelhaltigen Anilinderivate (Sulfoharnstoffe etc.), das Carbotriphenyltriamin, die Guanamine.
-
Literature
Victor Meyer, Nekrolog Ber. d. d. ch. Ges. XV, 3291.
-
Author
C. Oppenheimer. -
Citation
Oppenheimer, Carl, "Weith, Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 624 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117306967.html#adbcontent