Ammon, Ludwig von
- Dates of Life
- 1850 – 1922
- Place of birth
- Gunzenhausen (Unterfranken)
- Place of death
- München
- Occupation
- Geologe ; Oberbergrat ; Paläontologe ; Geophysiker
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 116299428 | OGND | VIAF: 27818409
- Alternate Names
-
- Ammon, Ludwig Johann Georg Friedrich von
- Ammon, Ludwig von
- Ammon, Ludwig Johann Georg Friedrich von
- Ammon, Johann Georg Friedrich Ludwig von
- Ammon, Ludwig v.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Ammon, Ludwig Johann Georg Friedrich von
Geologe, * 14.12.1850 Gunzenhausen (Unterfranken), † 26.7.1922 München. (lutherisch)
-
Genealogy
V Friedrich Wilhelm August von Ammon, Bezirkgerichtsrat;
M Maria Sophia Zagelmaier, aus Neudorf bei Pappenheim;
Gvv Ludwig Ernst von Ammon, Dekan und Schulinspektor in Kulmbach;
Gmv Friederika Elisabetha Eusebia Schmidt;
Groß-Ov →Christoph Friedrich von Ammon (s. 1);
Gvm Johann Kaspar Zagelmaier, Bierbrauereibesitzer in Neudorf;
Gmm Maria Sophia Müller; unverheiratet -
Biography
Nach Studien in München, Berlin und Würzburg stieg A. vom Assistenten zum Oberbergrat (1902) und Oberbergdirektor am Oberbergamt München auf; er war Honorarprofessor an der Technischen Hochschule, wo er vornehmlich über Paläontologie las. Als Nachfolger W. von Gümbels wurde er Vorstand der geognostischen Landesuntersuchungsanstalt Bayerns. A. setzte das von Gümbel begonnene Werk der geologischen Beschreibung und Kartierung Bayerns fort.
-
Works
Gegend v. München, 1894;
Geolog. Führer durch d. Fränk. Alb, 1899;
Zur Geol. v. Togo, 1905. -
Literature
Dt. Rdsch. f. Geogr., Ig. 37, 1914/15, H. 3, S. 1-9 (P);
Geognost. Jahreshh., Jg. 35, 1922, S. 240-46;
DBJ IV (Totenliste 1922);
Pogg. IV, VI. -
Portraits
Phot., in: P-Slg. d. Dt. Mus., München.
-
Author
Friedrich Klemm -
Citation
Klemm, Friedrich, "Ammon, Ludwig von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 254 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116299428.html#ndbcontent