Weber, Robert
- Dates of Life
- 1830 – 1890
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 139097090 | OGND | VIAF: 100405913
- Alternate Names
-
- Weber, Robert Wilhelm
- Weber, Robert
- Weber, Robert Wilhelm
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Weber, Robert
-
Biography
Weber: Robert Wilhelm W., Landschaftsmaler, geboren am 26. November 1830 zu Quedlinburg als der Sohn eines früheren Hauptmanns und Gutsbesitzers, studirte in seiner Vaterstadt, machte sein juristisches Examen zu Berlin, entsagte aber dem Staatsdienst, um auf weiten Reisen zu zeichnen und zu malen. Im Jahre 1859 kaufte W. ein Anwesen in Wernigerode am Harz und verheirathete sich; seine gesammelten Studien verwendete er zu Bildern, welche er in München mit gutem Erfolge im Kunstverein zur Ausstellung brachte. Hierher übersiedelte er auch völlig 1884, starb aber schon am 12. Juli 1890. Am liebsten malte er Landschaften aus dem Harz und oberbairische Gebirgsbilder, worunter seine Zugspitz-Ansichten die hervorragendsten waren.
-
Literature
Vgl. Kunstvereins-Bericht f. 1890, S. 69.
-
Author
Hyac. Holland. -
Citation
Holland, Hyacinth, "Weber, Robert" in: Allgemeine Deutsche Biographie 41 (1896), S. 355 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139097090.html#adbcontent