Walchner, Karl
- Lebensdaten
- erwähnt 1818, gestorben 1825
- Geburtsort
- Eichstätt
- Sterbeort
- Konstanz
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe ; Beamter ; Jurist ; Oberamtmann ; Historiker ; Redakteur
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 117116580 | OGND | VIAF: 205370862
- Namensvarianten
-
- Walchner, Karl
- Walchner, Kasimir
- Walchner, Carl
- Walchner, K.
- Walchner, Kasimir Maria
- Walchner, Casimir
- Walchner, Casimir Maria
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Walchner, Karl
-
Biographie
Walchner: Karl W., badischer katholischer Geistlicher der Wessenbergischen Richtung, hat veröffentlicht: „Bischof Otto von Sonnenberg und Ludwig von Freyberg, ein Beitrag zur Geschichte des Bisthums Constanz“ (Karlsr. 1818); „Paul V. und die Republik Venedig“ (Deutschland 1819); „Politische Geschichte der im J. 1478 zu Florenz gehaltenen großen Kirchensynode und des Zwistes dieser Republik mit dem römischen Papste Sixtus IV., mit einem Anhang von historischen Erläuterungen und einigen Documenten“ (Rottweil 1825); „Johann von Botzheim, Domherr zu Constanz (s. A. D. B. III, 209) und seine Freunde. Beitrag zur Reformations- und Gelehrtengeschichte von Südschwaben. Mit einem Anhang bisher ungedruckter Briefe und bio- graphischen Notizen“ (Schaffhausen 1837).
-
Literatur
Hurter, Nomenclator 3, 872.
-
Autor/in
Reusch. -
Zitierweise
Reusch, Heinrich, "Walchner, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 40 (1896), S. 657 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117116580.html#adbcontent