Venusi, Johann Bernard
- Dates of Life
- 1751 – 1823
- Occupation
- Abt von Ossegg ; Komponist ; Prälat
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 120972026 | OGND | VIAF: 30380903
- Alternate Names
-
- Venusi, Johann Bernard Benedict
- Venusi, Johann Bernard
- Venusi, Johann Bernard Benedict
- Venusi, Joseph Bernhard Benedict
- Venusi, Benedikt
- Venusi, Johann Bernhard Benedict
- Venusi, Jos. Bern. Benedict
- Venusi, Joseph B.
- Venusi, Joseph Bernard Benedict
- Venusi, Joseph Bernhard Benedikt
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Venusi, Johann Bernard
-
Biography
Venusi: Johann Bernard Benedict V., Cistercienserabt, geboren zu Ossegg im nördlichen Böhmen am 2. Februar 1751, † daselbst am 13. Januar 1823. Er machte seine Studien an dem Jesuitengymnasium zu Mariaschein und an der Universität zu Prag, trat im November 1771 als Novize in das Cistercienserstift Ossegg ein, legte 1775 die Gelübde ab, wurde im April 1779 zum Priester geweiht und 1798 zum Abt gewählt. Zur Förderung der alttestamentlichen Studien unter den katholischen Geistlichen veröffentlichte V. zu einem sehr billigen Preise „Pentateuch oder die fünf Bücher Mosis, übersetzt und erklärt“ und dazu „Wörterbuch zu den fünf Büchern Mosis mit Berücksichtigung der arabischen und syrischen Ausgaben“, Meißen 1820, zwei Bände, zweite (Titel-) Auflage 1854, (a. u. d. T. Heilige Geschichte). V. war auch ein tüchtiger Orgel- und Violinspieler und hat mehreres für beide Instrumente componirt.
-
Literature
Wurzbach L, 110.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Venusi, Johann Bernard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 612 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd120972026.html#adbcontent