Velthusen, Johann Kaspar
- Dates of Life
- 1740 – 1814
- Place of birth
- Wismar
- Place of death
- Stade
- Occupation
- Theologe ; Evangelischer Theologe ; Hochschullehrer ; Rektor ; Superintendent
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 117369713 | OGND | VIAF: 22917533
- Alternate Names
-
- Velthusen, Johann Kaspar
- I. C. V.
- I.C.V.
- J. C. V.
- J.C.V.
- V., I. C.
- V., I.C.
- V., J. C.
- V., J.C.
- Velthusen, Iohannes Casparus
- Velthusen, J. C.
- Velthusen, J.C.
- Velthusen, Joh. Casparus
- Velthusen, Johann C.
- Velthusen, Johann Caspar
- Velthusen, Johann K.
- Velthusen, Johannes C.
- Velthusen, Johannes Caspar
- Velthusen, Johannes Casparus
- Velthusen, John Caspar
- Velthusenius, Ioannes Casparus
- Velthuysen, Johann C.
- Velthuysen, Johann Caspar
- Velthusen, Iohannes Kasparus
- Velthusen, Joh. Kasparus
- Velthusen, Johannes Kaspar
- Velthusen, Johannes Kasparus
- Velthusen, John Kaspar
- Velthusenius, Ioannes Kasparus
- Velthuysen, Johann Kaspar
Linked Services
- Personen im Kieler Gelehrtenverzeichnis [2020]
- Catalogus Professorum Rostochiensium [2004-]
- Professorenkatalog der Universität Helmstedt [2014]
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Carstens, Carsten Erich (1895)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Velthusen, Johann Kaspar
-
Biography
Velthusen: Johann Kaspar V., evangelischer Theologe, geboren am 7. August 1740 zu Wismar, als Sohn eines Kaufmanns. Von 1759 an bis 1764 studirte er in Göttingen Theologie und Philologie. Er war Mitglied des Seminars bei Heyne. In der Theologie war sein Hauptlehrer Walch. Seine erste Anstellung fand er 1767 als Diakonus in Hameln, aber schon 1770 ward er Hofcaplan und später zweiter Hofprediger an der deutschen Hofcapelle|in London. Seines Bleibens war hier jedoch auch nicht lange. 1773 ging er als Superintendent nach Gifhorn (Lüneburg) und 1775, nachdem er von der theologischen Facultät in Göttingen zum Dr. theol. creirt worden war, folgte er dem Ruf als ordentlicher Professor der Theologie an der Universität in Kiel. Er docirte hier mit außerordentlichem Beifall. 1778 folgte er dem Ruf an die Universität Helmstedt, 1787 ging er von hier als prof. primarius an die Universität Rostock, wo ihm zugleich die Generalsuperintendentur übertragen ward und 1791 wieder nach Stade als Generalsuperintendent der Herzogthümer Bremen und Verden. Er starb am 13. April 1814.
Es sind außer den Beiträgen zu Zeitschriften 80 Schriften von ihm verzeichnet, darunter eine große Reihe akademischer Gelegenheitsschriften in lateinischer Sprache. Wir nennen noch: "Das Hohelied. Begleitet mit einem vollständigen Kommentar und histor.-krit. Untersuchungen“ (1786); "Der Amethyst. Beitrag histor.-krit. Untersuchungen über das hohe Lied in näherer Beziehung auf die Geschichte der Menschheit“ (1786); „Catena cantilenarum in Salomonem duplici interpretatione, altera liberiore, strictiore altera expressit et modulationis hebraicae notas apposuit“ (1786); „Biblisches Handbuch für selbstprüfende Leser“ (1788, 2. A. 1791). Mit Kuinoel und Ruperti „Commentationes theol.“ (1794—99, 6 Vol.; „Religionsunterricht nach d. h. Schr." (3. A. 1790); „Zweiter Katechismus“ (5. A. 1799). Mehrere einzelne Predigten und eine Sammlung „Predigten, Homilien und Reden“ (1783).
-
Literature
Schüler's Gesch. der Veränderungen des Geschmacks im Predigen. Halle 1794. Bd. III, S. 264. — Meusel, Gel. Teutschland VIII, 195. —
Thieß, Gelehrtengesch. d. Univ. Kiel, 1803. Bd. II, S. 127. —
Köster, Gesch. d. Stud. d. prakt. Theol. in Kiel, S. 49. — Carstens, Gesch. d. theol. Facult. zu Kiel. 1874. S. 40. -
Author
Carstens. -
Citation
Carstens, Carsten Erich, "Velthusen, Johann Kaspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 597-598 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117369713.html#adbcontent