Unzer, Johann August
- Dates of Life
- 1727 – 1799
- Place of birth
- Halle (Saale)
- Place of death
- Altona
- Occupation
- Arzt ; Schriftsteller ; Psychologe
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118963600 | OGND | VIAF: 39630297
- Alternate Names
-
- Unzer, Johann August
- Damis
- Untzer, Johann A.
- Untzer, Johann August
- Untzer, Johannes August
- Unzer, Ioannes Augustus
- Unzer, Joannes Augustus
- Unzer, Johann A.
- Unzer, Johannes August
- Unzer, John A.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Deutsches Textarchiv (Autoren)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Unzer, Johann August
-
Biography
Unzer: Johann August U., berühmter Arzt und Psycholog, jüngerer Bruder des älteren Joh. Christ. U. (s. S. 336), geb. in Halle 29. April 1727, widmete sich dem medicinischen Studium und promovirte am 9. Sept. 1748 zum Dr. med. Diss. inaug. „De sternutatione“ (Halle 1743). 1750 ließ er sich als praktischer Arzt in Hamburg nieder, siedelte indeß bald von da nach Altona über, wo er am 2. April 1799 auch gestorben ist. Er übte eine große Wirksamkeit durch die von ihm herausgegebene Wochenschrift: „Der Arzt", von 1759 an erschienen in 12 Theilen, welche 3 Auflagen erlebt hat und noch immer nicht ohne Werth ist. Dieselbe ist ins Holländische, Schwedische und Dänische übersetzt. Daneben verfaßte er ein „Medicinisches Handbuch", 1770, 5. Aufl. 1794 in 3 Bänden. Außerdem gab er eine Reihe psychologischer Schriften heraus, ferner erschien „Sammlung kleiner physikalischer Schriften“ 1766, 2 Th. und „Sammlungen zur speculativen Philosophie“ 1767. Auch Poetisches hat er geliefert. — Seine Gattin war Johanne Charlotte U., geb. Ziegler, s. u.
-
Literature
Jördens, Gelehrtenlex. V, 121. — Leidenfrost V, 414. —
Rüder, Konv.-Lex. IV, 736. —
Küttner's Charaktere I, 317. —
Lübker-Schröder II, 643. — Brümmer, Dichterlex. II, 445. -
Author
Carstens. -
Citation
Carstens, Carsten Erich, "Unzer, Johann August" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 331 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118963600.html#adbcontent