Ammelung, Johann Heinrich
- Lebensdaten
- 1746 – 1796
- Geburtsort
- Elbing
- Sterbeort
- Elbing
- Beruf/Funktion
- Lokalchronist ; Wappensammler ; Kaufmann ; Chronist ; Sammler
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 135717744 | OGND | VIAF: 35678836
- Namensvarianten
-
- Ammelung, Johann Heinrich
- Amelung, Johann Heinrich
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Ammelung, Johann Heinrich
Lokalchronist und Wappensammler, * 27.7.1746 Elbing, † 11.10.1796 Elbing.
-
Biographie
A., Kaufmann und Vorsteher der Armenschule, widmete sich der Elbinger Historiographie und schrieb die „Elbingische Kriegesfama“ (vor 1772) und „Versuch einer historischen Beschreibung der Stadt Elbing“ (um 1786). Die Rupson-Dewitz’sche Chronik setzte er bis 1796 fort und sammelte Nadirichtenund Bildmaterial (u. a. 4 Bände Urkunden), auch Münzen, Siegel und Wappen. Sein|Wappenwerk erhebt sich beträchtlich über ältere Arbeiten dieser Art, überhaupt zeichnet er sich durch freien Blick und Vielseitigkeit aus.
-
Werke
Weitere W Hs. früher im Stadtarchiv Elbing.
-
Literatur
Totenbuch v. St. Marien;
M. Toeppen, Die Elbinger Gesch. schreiber u. Gesch.forscher, 1893, S. 157 ff.;
E. Carstenn, in: Altpreuß. Biogr. I, 1941, S. 12. -
Autor/in
Erich Weise -
Zitierweise
Weise, Erich, "Ammelung, Johann Heinrich" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 252-253 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135717744.html#ndbcontent