Uhle, Johann Paul
- Lebensdaten
- 1827 – 1861
- Beruf/Funktion
- Arzt ; Pathologe
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 117268550 | OGND | VIAF: 166570994
- Namensvarianten
-
- Uhle, Johann Paul
- Uhle, Ioannes Paulus
- Uhle, Joannes Paulus
- Uhle, Johannes Paul
- Uhle, Johannes Paulus
- Uhle, Paul
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Uhle, Johann Paul
-
Biographie
Uhle: Johann Paul U., Arzt, geboren zu Nossen (Kgr. Sachsen) am 17. April 1827, studirte seit 1846 Medicin in Leipzig, war 1851 Assistent am dortigen Georgenhospital, erlangte 1852 die Doctorwürde, bekleidete darauf mit kurzer Unterbrechung bis Ende 1859 die klinische Assistentenstelle am Jacobshospitale und folgte dann einem Ruf als Professor der Klinik nach Dorpat. Doch mußte er bereits im folgenden Jahre aus Gesundheitsrücksichten diese Stellung niederlegen. Er siedelte 1860 nach Jena über und starb hier an Tuberculose am 4. November 1861. Von seinen litterarischen Arbeiten hat ihm unter den Aerzten besonders sein im Verein mit E. Wagner herausgegebenes und später von diesem allein bis zur 7. Auflage fortgeführtes „Handbuch der allgemeinen Pathologie“ (Leipzig 1862; 7. Aufl. ebd. 1876) ein Andenken gesichert.
-
Literatur
Vgl. Biogr. Lex. VI, 40.
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Uhle, Johann Paul" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 165 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117268550.html#adbcontent