Turnhout, Jean van
- Dates of Life
- gestorben nach 1618
- Place of death
- Brüssel
- Occupation
- Kapellmeister ; Komponist ; Musiker
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 122230450 | OGND | VIAF: 2178158188232720260009
- Alternate Names
-
- Turnhout, Giovanni
- Turnhout, Joannes
- Turnhout, Jean van
- Turnhout, Giovanni
- Turnhout, Joannes
- Turnhout, Jan van
- Turnhout, Giovan
- Turnhout, Ioannis
- Turnhout, Jan Jacob van
- Turnhout, Jan-Jacob de
- Turnhout, Jan-Jacob van
- Turnhout, Jean
- Turnhout, Jean Jacques de
- Turnhout, Jean de
- Turnhout, Jean-Jacques de
- Turnhout, Johannes
- Tvrnhovt, Giovan
- Turnhout, Jan Jakob van
- Turnhout, Jan-Jakob de
- Turnhout, Jan-Jakob van
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Turnhout, Jean
-
Biography
Turnhout: Jean (Giovanni, Joannes) van T., vielleicht der Sohn des Gerard. Anfänglich lebte er in Brüssel und sein Druckwerk von 1589 gibt uns Kunde, daß er als Capellmeister beim Herzog von Parma und Piacenza, der in Brüssel residirte, angestellt war; dann wurde er um 1586 Capellmeister König Philipp's II. von Spanien und des Cardinals Albert, Erzherzogs von Oesterreich, der Gouverneur der Niederlande war. Straeten I, 238 theilt ein Document mit, worin T. 1596 um Gehaltserhöhung einkommt. 1611 wird er als zweiter Capellmeister an der königl. Capelle in Brüssel und 1618 als erster bezeichnet. (Straeten II, 9, 10.) Im 8. Bande seiner Musique aux Pays-Bas, S. 94, verzeichnet Straeten noch einen Jean-Jaques T. und glaubt, daß damit der obige gemeint sei. Zwei Werke im Druck und drei Gesänge in alten Sammelwerken sind von ihm bekannt, doch ist bis jetzt noch keiner seiner Gesänge in neuerer Partitur erschienen, so daß ein Urtheil über seine Compositionen nicht möglich ist. Im J. 1589 gab er „Primo libro de Madrigali à sei voci“ in Antwerpen bei Phalese und Bellre in 6 Stb. heraus; Exemplare in den Bibl. München, Stadtbibl. Danzig, Stadtbibl. Köln und Hofbibl. Wien, die letzteren incomplet, und im J. 1597 (Fétis schreibt 1600) folgte eine Sammlung: „Sacrarum cantionum quinque, sex et octo vocum Johannis Turnhout regii in Belgia phonasci, Liber primus.“ Duaci 1597 ex officina Joan. Bogardi. Ein Exemplar befindet sich in der Stadtbibl. in Danzig, doch kenne ich nicht seinen Bestand (Bibl.-Nr. 90).
-
Author
Rob. Eitner. -
Citation
Eitner, Robert, "Turnhout, Jean van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 26 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122230450.html#adbcontent