Türckheim, Ludwig Freiherr von
- Lebensdaten
- 1777 – 1846
- Beruf/Funktion
- Arzt ; Freiherr
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 13880575X | OGND | VIAF: 84809702
- Namensvarianten
-
- Türkheim, Ludwig Freiherr von
- Türckheim, Ludwig Freiherr von
- Türkheim, Ludwig Freiherr von
- Türckheim, Ludwig von
- Türkheim, Ludwig von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Türckheim, Ludwig Freiherr von
-
Biographie
Türckheim: Ludwig Freiherr v. T. (Türkheim) stammte aus einer altadeligen Familie und ist zu Wien 1777 geboren. Er studirte in seiner Vaterstadt Jurisprudenz und Medicin, wurde Dr. med. 1800, war längere Zeit als praktischer Arzt thätig, trat aber später in den Staatsdienst über und wirkte mit dem Titel eines Hofraths als Sanitätsreferent bei der k. k. vereinigten Hofkanzlei, sowie als Beisitzer der k. k. Studienhofcommission und Vicedirector des med.-chirurgischen Studiums. In diesen Stellungen hat er sich außerordentliche Verdienste erworben und zum Glanze der Wiener Universität insofern erheblich beigetragen, als seinem Einfluß speciell die Gewinnung so ausgezeichneter Lehrkräfte, wie beispielsweise die von Skoda und Tuerck zu verdanken ist. Zweimal (1817 und 1829) bekleidete er die Rectorswürde der Universität. Zuletzt wurde er Leibarzt in der Familie des Erzherzogs Franz Karl. T. starb am 14. April 1846. Die med. Facultät legte für den Verstorbenen in corpore Trauer an — ein Beweis, welcher Anerkennung sich Türckheim's Verdienste zu erfreuen hatten. Schriftstellerisch ist er nie hervorgetreten.
-
Literatur
Biogr. Lex. VI, 24. — Puschmann, Die Medicin in Wien während der letzten 100 Jahre (an verschiedenen Stellen).
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Türckheim, Ludwig Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 39 (1895), S. 8-9 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13880575X.html#adbcontent