Tulga
- Lebensdaten
- erwähnt 640, gestorben nach 646
- Beruf/Funktion
- Westgotenkönig
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 139111794 | OGND | VIAF: 100418962
- Namensvarianten
-
- Tulga
- Tulga, König der Westgoten
- Tulga, Rex Visigothorum
- Tulga, Cönig der Westgoten
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
-
Tulga.
-
Biographie
Tulga, Westgothenkönig (10. Jan. 640—646), jugendlicher Sohn und Nachfolger des Königs Kindila (März oder April 636—640), ward von dem gewaltigen 79jährigen Greise Kindaswinth entthront und mit geschorenem Haar in ein Kloster gesteckt, wie es scheint in einer Erhebung des weltlichen Adels gegen die seit 631 thatsächlich unter priestergegängelten Königen das Reich beherrschenden Bischöfe.
-
Literatur
Quellen und Litteratur s. unter Swinthila, Kindila und Kindaswinth.
-
Autor/in
Dahn. -
Zitierweise
Dahn, Felix, "Tulga" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 777 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139111794.html#adbcontent