Truchseß von Wetzhausen, Erhard
- Dates of Life
- erwähnt 1484, gestorben 1519
- Place of death
- Eichstätt
- Occupation
- Humanist ; Eichstätter Domdekan ; Domkapitular ; Domdekan
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137919522 | OGND | VIAF: 86085662
- Alternate Names
-
- Truchseß von Wetzhausen, Erhard
- Wetzhausen, Erhard Truchseß von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Truchseß von Wetzhausen, Erhard
-
Biography
Truchseß: Erhard T. v. Wetzhausen, humanistisch und juristisch gebildet, aus fränkischem Adelsgeschlechte entsprossen, Verwandter des folgenden. — Sein Name findet sich zum Jahre 1484 in der Ingolstadter Matrikel. Studirte in Bologna in den Jahren 1496 und 1497; er wird in den Annalen der deutschen Nation zu Bologna als artium magister, eccl. Eistettensis canonicus aufgeführt. Hier wurde er am 28. September 1499 nach wohl bestandenem Examen zum Decretorum Doctor ernannt (L. s. i. pontif. I. im St.-Arch. Bologna). Das Eichstätter Canonicat hatte er schon am 3. Juli 1489 erhalten (Reichsarchiv München); am 31. Juli 1500 wurde er zum Decan des Eichstätter Domcapitels gewählt. Er starb in dieser Stellung am 16. September 1519. (Im Necrol. Eistett. findet sich die Notiz: 'Anno 1519 in die S. Eufemie Virg. inter duodecimam et primam horas in media nocte obiit venerabilis ac nobilis dns Erhardus Truchsess de Wetzhausen, in omni facultate doctissimus, decanus et canonicus eccl. Eistetten.' Reichsarchiv München.) — Als Gelehrter und Freund der Gelehrten gerühmt (Scheurl's Briefbuch I, 141; II, 37). Jacob Locher Philomusus widmete ihm seine Schmähschrift wider die gegen das Studium der heidnischen Classiker auftretenden Geistlichen ('Ad nobilem et eruditissimum virum Erhardum Truchsess, Doctorem iuris et oratorem; decanum et canonicum Dryospolensis ecclesie ..' in: Continentur in hoc opusculo a Jacobo Locher Philomuso facili Syntaxi concinnato ... Nurnberge, 16. Dec. 1506); ein Brief des Joh. Eck an Erhard Truchseß (dd. 2. März 1513) findet sich in Eck's 'Chrysopassus' (Wiedemann, Joh. Eck, S. 455).
-
Author
G. Knod. -
Citation
Knod, Gustav, "Truchseß von Wetzhausen, Erhard" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 682 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137919522.html#adbcontent