Trentepohl, Johann Friedrich
- Dates of Life
- 1748 – 1806
- Place of birth
- Oldenburg (Oldenburg)
- Place of death
- Oldenbrok
- Occupation
- Theologe ; Botaniker
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 102636915 | OGND | VIAF: 5323368
- Alternate Names
-
- Trentepohl, Johann Friedrich
- Trentepohl, J. F.
- Trentepohl, Johann F.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Trentepohl, Johann Friedrich
-
Biography
Trentepohl: Johann Friedrich T., geb. zu Oldenburg im Großherzogthum am 17. Februar 1748, wirkte, nachdem er in Leipzig Theologie studirt hatte, in verschiedenen oldenburgischen Ortschaften als Hauslehrer (zu Dötlingen und Rodenkirchen) und später als Prediger (1781—89 zu Eckwarden, seit November 1789 zu Oldenbrok). Er starb am 16. März 1806 zu Oldenbrok. Während seines Aufenthaltes in Döllingen erhielt er durch den Pastor Roth die erste Anleitung zur Beschäftigung mit der Pflanzenwelt; in späteren Jahren wurde er durch dessen Sohn, den Dr. Albr. Wilh. Roth in Vegesack, zu ernsten botanischen Studien angeregt. Er sammelte zunächst die höheren Gewächse seiner Heimath, wandte sich dann aber vorzüglich der Untersuchung der Algen zu. Seine 1805 gemachte Entdeckung der Schwärmsporenbildung bei Vaucheria, über die er in Roths Botanischen Bemerkungen und Berichtigungen S. 180 ff. (mit Tafel) berichtete, ist von bahnbrechender Bedeutung, wurde jedoch erst nach Decennien in vollem Umfange gewürdigt. Sein handschriftliches beschreibendes Verzeichniß der oldenburgischen Blüthenpflanzen wurde lange nach seinem Tode durch Karl Hagena bearbeitet und 1839 als „Trentepohl's Oldenburgische Flora“ herausgegeben; in der Vorrede auch biogr. Notizen.
-
Author
Focke. -
Citation
Focke, Wilhelm Olbers, "Trentepohl, Johann Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 573 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102636915.html#adbcontent