Thebes, Adam Gottfried
- Lebensdaten
- 1714 – 1747
- Geburtsort
- Hirschberg im Riesengebirge
- Beruf/Funktion
- geistlicher Dichter ; evangelischer Pfarrer in Kreibau und Warmbrunn ; Pfarrer ; Kirchenlieddichter
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 138610266 | OGND | VIAF: 90883205
- Namensvarianten
-
- Thebesius, Adam Gottfried
- Thebes, Adam Gottfried
- Thebesius, Adam Gottfried
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Thebes, Adam Gottfried
-
Biographie
Thebes: Adam Gottfried Th. (oder Thebesius), Sohn des Arztes Dr. med. Adam Christian Th., eines Urenkels des Adam Th., von dem im vorigen Artikel die Rede war, wurde zu Hirschberg in Schlesien am 30. April 1714 geboren. Er besuchte das Elisabethgymnasium in Breslau, bezog 1732 die Universität Leipzig, wurde 1735 hier Magister und 1737 Diaconus zu Kreibau und Altenlohmb. Im J. 1742 wurde er, nachdem Schlesien preußisch geworden war, zum Pastor in Warmbrunn erwählt; er starb aber schon am 30. März 1747, noch nicht 33 Jahre alt. Th. hat geistliche Lieder gedichtet, von welchen mehrere in dem im J. 1747 herausgekommenen Hirschbergschen Gesangbuche zuerst gedruckt sind, zu welchem er auch eine Vorrede geschrieben hat.
-
Literatur
Kluge, Hymnopoeographia Silesiaca, Decas II, Breslau 1752. S. 192 bis 208.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Thebes, Adam Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 37 (1894), S. 665 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138610266.html#adbcontent