Stürmer, Ignaz Lorenz Freiherr von
- Dates of Life
- 1752 – 1829
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- österreichischer Diplomat ; Orientalist ; Diplomat
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 117677965 | OGND | VIAF: 71422305
- Alternate Names
-
- Stürmer, Ignaz Lorenz Freiherr von
- Stürmer, Ignaz Lorenz von
- Stuermer, Ignaz von
- Stürmer, Ignatz von
- Stürmer, Ignaz L. von
- Stürmer, Ignaz von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Stürmer, Ignaz Lorenz Freiherr von
-
Biography
Stürmer: Ignaz Lorenz Freiherr v. St. wurde am 21. August 1752 in Wien als der Sproß einer dorthin eingewanderten fränkischen Familie geboren. Sechzehnjährig trat er in den Orden der Gesellschaft Jesu und absolvirte die philosophischen Studien. Nach Aufhebung dieses Ordens wendete sich St. der Rechtswissenschaft zu und trat 1776 in die orientalische Akademie ein. Hier widmete er sich mit solchem Eifer dem Erlernen der orientalischen Sprachen, daß er in kurzer Zeit als Mitarbeiter an der neuen Ausgabe des Meninski’schen Lexikons thätig war, dessen erster Band im J. 1781 erschien. Weiter bearbeitete er noch als Zögling der Akademie eine orientalische Anthologie. Nach Beendigung seiner Studien wurde er dem Internuntius Freiherrn v. Herbert-Rathkeal zugetheilt, mit welchem er 1780 nach Constantinopel ging. 1789 zum Dolmetsch ernannt, schloß er in dieser Eigenschaft im Auftrage Laudon's die Capitulation von Belgrad ab. Als Thugut an die Spitze der Staatskanzlei trat, berief er St. in dieselbe und bot ihm also die Gelegenheit, sich jene Kenntnisse zu erwerben, welche ihm in späteren Jahren so sehr zu Statten kommen sollten. 1801 wurde er zum Hofrath ernannt, und in dem darauf folgenden Jahr kehrte er als Internuntius nach Constantinopel zurück. Diesen schwierigen Posten bekleidete er bis zu seiner am 10. März 1818 erfolgten Abberufung von dort. Anfänglich für die Stelle eines Gouverneurs von Triest in Aussicht genommen, wurde er am 2. Februar 1819 zum Staatsrath mit der Dienstleistung bei der Geheimen Hof- und Staatskanzlei ernannt. 76jährig starb St. am 2. December 1829.
-
Author
Schlitter. -
Citation
Schlitter, Hanns, "Stürmer, Ignaz Lorenz Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 37 (1894), S. 49 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117677965.html#adbcontent