Stegmayer, Matthias
- Dates of Life
- 1771 – 1810
- Occupation
- Schauspieler ; Musiker ; Komiker ; Komponist
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 117230294 | OGND | VIAF: 66610147
- Alternate Names
-
- Stegmayer, Matthias
- Stegmayer, Matthaeus
- Pumpernickel, Rochus
- Stegmaier, Matthaeus
- Stegmayer, Matthäus
- Stegmayr, Matthäus
- Stegmeyer, Matthaeus
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Personen im Wien Geschichte Wiki [2012-]
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Stegmayer, Matthias
-
Biography
Stegmayer: Matthias St., geboren in Wien am 29. April 1771, † ebenda am 10. Mai 1810, war erst Musiker, dann Schauspieler; als solcher kam er 1792 an das von Karl Mayer 1790 in der Josephstadt gegründete Volkstheater, ging 1796 an das Schikaneder'sche Freihaustheater, wo er als Praterwirth im berühmten „Tiroler Wastel“ debutirte, wurde 1800 Hofschauspieler und ging 1804 ans Theater an der Wien. Er war ein tüchtiger Komiker, auch ein verwendbarer, vielseitiger Componist; sein berühmtestes Stück war wohl die Posse „Rochus Pumpernickel“, 1809 nach Kotzebue's „Pachter Feldkümmel“ geschrieben.
-
Author
Egon v. Komorzynski. -
Citation
Komorzynski, Egon von, "Stegmayer, Matthias" in: Allgemeine Deutsche Biographie 54 (1908), S. 456 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117230294.html#adbcontent