Cerutti, Friedrich Peter Ludwig
- Lebensdaten
- 1789 – 1858
- Beruf/Funktion
- Arzt
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100459897 | OGND | VIAF: 195502101
- Namensvarianten
-
- Cerutti, Friedrich Peter Ludwig
- Cerutti, Ludwig
- Cerutti, Fridericus Ludovicus Petrus
- Cerutti, Fridericus P.
- Cerutti, Fridericus Petrus Ludovicus
- Cerutti, Friedrich L.
- Cerutti, Friedrich P.
- Kerutti, Friedrich Peter Ludwig
- cerutti, friedrich pether ludwig
- Kerutti, Ludwig
- Kerutti, Fridericus Ludovicus Petrus
- Kerutti, Fridericus P.
- Kerutti, Fridericus Petrus Ludovicus
- Kerutti, Friedrich L.
- Kerutti, Friedrich P.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Sächsische Bibliographie
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Cerutti, Friedrich Peter Ludwig
-
Biographie
Cerutti: Friedrich Peter Ludwig C., Arzt, geb. d. 24. August 1789 in Zeitz, erlangte 1814 in Leipzig, wo er Medicin studirt hatte, die Doctorwürde, trat noch in demselben Jahre als Hülfsarzt in das von Puchelt geleitete klinische Institut ein und begründete 1817 eine Kinder-Poliklinik, welche, nachdem Puchelt Leipzig verlassen, mit der allgemeinen Poliklinik vereinigt wurde und welcher C., der 1827 zum außerordentlichen und 1839 zum ordentl. Professor ernannt worden war, als Director bis zum Jahre 1852 vorstand. Schwere Erkrankung (wiederholte Schlaganfälle) zwang ihn, seine akademische, sowie seine sehr bedeutende praktische Thätigkeit aufzugeben, er erlag nach schweren Leiden am 26. Juli 1858. Von den litterarischen Leistungen Cerutti's sind namentlich die „Beschreibung der pathol. Präparate des anat. Theaters zu Leipzig.“ 1819, ferner „Pathol.-anatom. Museum“ u. s. w. 1821—25. 5 Hefte (eine s. Z. sehr verdiente Sammlung anatom.-pathol. Beobachtungen) und die vortrefflichen „Collectanea quaedam de phthisi pulmonum tuberculosa“. 1839 zu nennen; außerdem hat C. sich in früheren Jahren durch gute Uebersetzungen zahlreicher med. Werke aus der englischen und französischen Litteratur ein nicht zu unterschätzendes Verdienst erworben.
-
Autor/in
A. Hirsch. -
Zitierweise
Hirsch, August, "Cerutti, Friedrich Peter Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 91 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100459897.html#adbcontent