Stapf, Ambrosius
- Dates of Life
- 1785 – 1844
- Place of birth
- Fließ
- Place of death
- Brixen
- Occupation
- katholischer Theologe ; Moraltheologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 104319496 | OGND | VIAF: 5362261
- Alternate Names
-
- Stapf, Joseph Ambrosius
- Stapf, Ambrosius
- Stapf, Joseph Ambrosius
- Stapf, Ambr. Jos.
- Stapf, Ambrosio Jos.
- Stapf, Ambrosius J.
- Stapf, Ambrosius Joseph
- Stapf, Joseph A.
- Stapf, Joseph Ambr.
- Stapf, Joseph Ambros
- Stapf, Ambrosius Josef
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Stapf, Joseph Ambrosius
-
Biography
Stapf: Joseph Ambrosius St., katholischer Theologe, geboren am 15. August 1785 zu Fließ im Oberinnthale, † am 10. Januar 1844 zu Brixen. Er machte seine Studien zu Innsbruck, wurde 1821 Professor der Moraltheologie am dortigen Lyceum, 1823 Professor im Seminar, später auch Domherr zu Brixen. Als Schriftsteller bearbeitete er hauptsächlich die Moraltheologie: „Theologia moralis in compendium redacta“ (4 Bde., 1827—31, 6. Aufl. 1846); „Epitome theologiae moralis publicis praelectionibus accommodata“ (2 Bde., 1832, an allen theologischen Lehranstalten in Oesterreich als Lehrbuch eingeführt, 3. Aufl. 1863—65, von seinem Nachfolger J. V. Hofmann und nach dessen Tode [1863] von S. Aichner besorgt); „Die christliche Moral“ (4 Bde., 1840—42, 2. Aufl., von J. V. Hofmann besorgt, 1848—50); „Expositio casuum reservatorum in dioecesi Brixinensi“ (1836). Außerdem veröffentlichte St. „Erziehungslehre im Geiste der katholischen Kirche“ (1832, 4. Aufl. 1846) und anonym „Der heil. Vincenz von Paul“ (2 Bde., 1835) und „Geschichte des Alten und Neuen Testamentes für die zweiclassigen Schulen in Oesterreich“ (1840).
-
Literature
Wurzbach 37, 144. — Werner, Gesch. der kath. Theol., S. 591. — Hurter, Nomenclator III, 1084.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Stapf, Ambrosius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 449 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104319496.html#adbcontent