Stahl, Wilhelm
- Dates of Life
- 1812 – 1873
- Place of birth
- München
- Place of death
- Gießen
- Occupation
- Nationalökonom ; Politiker ; Staatswissenschaftler ; Volkswirt ; Hochschullehrer ; Abgeordneter
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117203661 | OGND | VIAF: 15540034
- Alternate Names
-
- Stahl, Wilhelm
- Stahl, Fr. Wilh.
- Stahl, Fr. Wilhelm
- Stahl, Franz Wilhelm
- Stahl, Friedrich Wilhelm
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Stahl, Wilhelm
-
Biography
Stahl: Wilhelm St. (Bruder von Julius St.) wurde am 2. Juni 1812 in München geboren, verlor in früher Jugend beide Eltern und kam in das Haus des bekannten Philologen Döderlein in Erlangen, der seine Erziehung leitete. Nach Absolvirung des Gymnasiums studirte er in München und Halle Naturwissenschaften, besonders Physik und Chemie. Als Lehrer an der Gewerbeschule in Fürth angestellt, beschäftigte er sich, durch F. B. W. Hermann (damals Professor in Erlangen) angeregt, eingehender mit nationalökonomischen Studien und habilitirte sich als Privatdocent dieser Fächer in Erlangen, wo er bald eine Professur erhielt. 1848 wurde er zum Abgeordneten in das Frankfurter Parlament gewählt, und folgte 1851 einem Ruf als ordentlicher Professor der Staatswissenschaften nach Gießen, wo er am 19. März 1873 starb. Von seinen litterarischen Veröffentlichungen ist zu erwähnen: „Die Einführung der neueren Staatsprincipien im Großherzogthum Hessen“ (Gießen 1862); „Die Bedeutung der Arbeiter-Associationen in Vergangenheit und Gegenwart“ (Gießen 1867); „Das deutsche Handwerk“ (Gießen 1874).
-
Author
K. Umpfenbach. -
Citation
Umpfenbach, Karl, "Stahl, Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 403-406 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117203661.html#adbcontent