Caulitz, Peter
- Dates of Life
- gestorben 1719
- Occupation
- Maler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135719410 | OGND | VIAF: 96368863
- Alternate Names
-
- Caulitz, Peter
- Kaulitz, Peter
- caulitz, pether
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Caulitz, Peter
-
Biography
Caulitz: Peter C., Thier- und Landschaftsmaler, geb. zu Berlin, † daselbst 1719, bildete sich in Rom und trat nach vollendeten Reisen in königlich preußische Dienste. Er war ein recht verdienstvoller Künstler. Am bekanntesten ist sein Bild in Berlin: ein Hühnerhof, in dem Truthahn und Haushahn sich über die Herrschaft des Hofes zu zanken scheinen. Es gibt sich darin eine tüchtige Nachahmung der Niederländer kund; nur etwas zu dunkel ist es in den Schatten geworden. Zwei Landschaften im heroischen Stile, die eine mit Tempelruinen, die andere mit einer Brücke, sieht man im Braunschweiger Museum. Anderes im Potsdamer und Berliner Schloß. C. verfertigte übrigens auch einige Werke von eingelegter Arbeit und soll als Restaurator alter Gemälde recht geschickt gewesen sein. Seine Wittwe heirathete 1721 den Bildnißmaler Guhle und betrieb die Bilderrestauration, die sie von ihrem ersten Manne gelernt hatte, weiter fort.
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Caulitz, Peter" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 76 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135719410.html#adbcontent