Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig
- Dates of Life
- 1762 – 1831
- Place of birth
- Hildburghausen
- Occupation
- Coburger Staatsmann ; Schriftsteller ; Jurist
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 115870741 | OGND | VIAF: 27810125
- Alternate Names
-
- Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig
- Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig Wilhelm
- Mitterberg, Christian H. von
- Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig Wilhelm Spiller von
- Spiller von Mitterberg, C. H. L. W.
- Spiller von Mitterberg, Christian H.
- Spiller von Mitterberg, Christian H. L.
- Spiller von Mittherberg, Christian Heinrich Ludwig
- Spiller von Mittherberg, Christian Heinrich Ludwig Wilhelm
- Mittherberg, Christian H. von
- Mittherberg, Christian Heinrich Ludwig Wilhelm Spiller von
- Spiller von Mittherberg, C. H. L. W.
- Spiller von Mittherberg, Christian H.
- Spiller von Mittherberg, Christian H. L.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Sächsische Bibliographie
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig
-
Biography
Spiller: Christian Heinrich Ludwig S. v. Mitterberg wurde am 28. Mai 1762 zu Hildburghausen geboren, trat nach beendigten juristischen Studien bald als Hofrath in gräflich Stolberg-Stolberg’sche Dienste, in welcher Stellung er auch das Amt eines Gouverneurs und Lehrers der beiden jüngsten Grafen bekleidete. Im J. 1787 wurde er Kammerjunker und Regierungsassessor in Coburg, 1792 Hof-, Regierungs- und Consistorialrath daselbst, 1796 sachsen-coburgischer und saalfeldischer Geh. Regierungsrath, 1802 Landeshauptmann zu Coburg und 1803 Oberamtshauptmann des Amtes Ichtershausen im Herzogthum Gotha. Nach Niederlegung dieses Amtes siedelte er nach Stadtilm über, wo er ausschließlich den Wissenschaften und seinen Studien lebte, deren eifriger Verehrer er auch in seiner amtlichen Laufbahn stets gewesen war, bis ihn der Tod am 15. October 1831 abrief. Seine schriftstellerische Thätigkeit war eine vielseitige und bewegte sich mit Vorliebe auf dem Gebiete der Jurisprudenz und der schönen Wissenschaften. Von seinen Schriften auf letzterem sind hervorzuheben „Unterhaltungen für empfindsame Seelen" (1782) — „Empfindungen“ (1789) — „Geist und Gefühl“ (1789), während von seinen juristischen Arbeiten folgende seiner|Zeit besondere Beachtung fanden: „Beiträge zur weisen Gesetzgebung“ III, 1790 bis 93) — „Beitrag zur Geschichte großer Staatsmänner oder Nachrichten von dem Leben D. A. Carpzov's“ (1796) — „Beitrag zur Kenntniß der Reichsverfassung Deutschlands“ (1800) — „Neue Beiträge zum Staatsrecht und zur Geschichte von Sachsen“ (1801).
-
Literature
Neuer Nekrolog der Deutschen, Jahrg. 1831, S. 1226.
-
Author
Franz Brümmer. -
Citation
Brümmer, Franz, "Spiller von Mitterberg, Christian Heinrich Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 196-197 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115870741.html#adbcontent