Sperl, Joseph
- Dates of Life
- 1761 – 1837
- Occupation
- katholischer Theologe ; Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 138478112 | OGND | VIAF: 90013943
- Alternate Names
-
- Sperl, Joseph
- Sperl, Josef
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Sperl, Joseph
-
Biography
Sperl: Joseph S., geb. am 1. Juni 1761 zu Lauchheim, kam als Alumnus des deutschen Ordens nach Nürnberg, wo er 1791 Caplan und später Präses des katholischen Religionsexercitiums in der Deutschordens-Capelle wurde. Am 2. Februar 1800 erhielt er die Pfarrei Zöschingen, am 17. Februar 1803 wurde er Pfarrer und Schulinspector zu Schneidheim im Ries. Am 27. October 1817 trat er die Stelle als Convictsdirector im Wilhelmsstift und katholischer Stadtpfarrer in Tübingen an. Am 24. Februar 1820 wurde er Pfarrer zu Dürmentingen (Oberamt Riedlingen). Nachdem er am 18. September 1834 sein 50jähriges Priesterjubiläum gefeiert, starb er daselbst am 26. Juli 1837. S. gab 1800 ein Gesangbuch heraus, „Christliche Gesänge, vorzüglich für die öffentliche Gottesverehrung der Katholiken eingerichtet durch einen katholischen Priester“. Nürnberg, in Commission der Bauer und Mannischen Buchhandlung. Das Buch enthält größtentheils Lieder von protestantischen Dichtern. Einzelne Texte rühren vom Herausgeber her. S. 231: „Ueber Gräbern wohnet Friede“. S. 236: Heil euch und Gottes hoher Lohn“. S. 238 „Reine Engel, ungesehen.“ S. 240 „O Vater voller Lieb' und Huld.“
-
Literature
Koch, Geschichte des Kirchenlieds 3. Aufl. VI, 547. — Siona. Monatsschrift von M. Herold. 17. Jahrgang (1892) S. 136. — W. Bäumker, das kath. deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen III, 114.
-
Author
Wilhelm Bäumker. -
Citation
Bäumker, Wilhelm, "Sperl, Joseph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 136 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138478112.html#adbcontent