Sommerbrodt, Julius Heinrich
- Dates of Life
- 1839 – 1898
- Place of birth
- Świdnica
- Place of death
- Breslau
- Occupation
- Arzt ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117637769 | OGND | VIAF: 794884
- Alternate Names
-
- Sommerbrodt, Julius Heinrich
- Sommerbrodt, Julius H.
- Sommerbrod, Julius
- Sommerbrodt, J.
- Sommerbrodt, Julius
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Sommerbrodt, Julius Heinrich
-
Biography
Sommerbrodt: Julius Heinrich S., Arzt und Kliniker, geboren zu Schweidnitz am 28. Februar 1839, in Breslau sowie später in Würzburg und Berlin fachwissenschaftlich ausgebildet, schloß sich an Bamberger sowie (als Assistent) an Lebert und Middeldorpf an, wurde 1861 promovirt, gelangte nach sechsjähriger Assistentenzeit 1870 zur Habilitation und wurde 1878 zum Professor e. o. an der Breslauer Universität ernannt, in welcher Stellung er bis zu seinem am 14. August 1893 erfolgten Ableben wirkte. Unter seinen Schriften sind erwähnenswerth: „Ein neuer Sphygmograph“ (Breslau 1878); „Die reflectorischen Beziehungen zwischen Lunge, Herz und Gefäßen“ (Berlin 1881); „Ueber eine bisher nicht gekannte wichtige Einrichtung des menschlichen Organismus“ (Tübingen 1882); „Hat das in die Luftwege ergossene Blut ätiologische Bedeutung für die Lungenschwindsucht? (Virchow's Archiv XXXV). Populär wurde sein Name dadurch, daß S. in Deutschland neben Fräntzel die Kreosottherapie bei Tuberkulose eifrig empfahl. Von weiteren Veröffentlichungen Sommerbrodt's sind zu nennen Aufsätze über Papillome und Cysten des Kehlkopfs, über nasale Reflexneurosen, Pachydermia laryngis, über die Beziehung zwischen primären Kehlkopfaffectionen und Lungentuberkulose, über Rotz beim Menschen, Echinococcus der Leber.
-
Literature
Vgl. Biogr. Lexikon von Pagel, S. 1621.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Sommerbrodt, Julius Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 54 (1908), S. 394 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117637769.html#adbcontent