Skrivan, Gustav
- Dates of Life
- 1831 – 1866
- Occupation
- Mathematiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 133135853 | OGND | VIAF: 83897835
- Alternate Names
-
- Skrivan, Gustav
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Skřivan, Gustav
-
Biography
Skřivan: Gustav S., Mathematiker, geboren am 11. April 1831 in Kreuzberg in Böhmen, † am 6. Januar 1866 in Prag. Von seinem Vater, welcher in dem kleinen Heimathstädtchen Gemeindevorstand und zugleich Besitzer einer Lohgerberei war, wurde S. zur Nachfolge in dem Geschäfte herangebildet und hatte diese Laufbahn bereits eingeschlagen, als es ihm gelang, den Vater zu bewegen, ihn wissenschaftlicheren Bestrebungen folgen zu lassen. Durch eisernen Fleiß überwand der Jüngling die Schwierigkeiten mangelhafter Vorbildung und bestand 1850 die Aufnahmeprüfung in die polytechnische Schule in Prag. Dort und in Wien machte er technische und insbesondere mathematische Studien, welche ihn befähigten, 1858 die Oberreallehrerprüfung abzulegen. Noch im gleichen Jahre wurde er Director der Oberrealschule am Bauernmarkte in Wien. Als 1862 am Prager Polytechnikum eine zweite mathematische Professur mit böhmischer Unterrichtssprache gegründet worden war, erhielt S. dieselbe und blieb nun in dieser Stellung bis zu seinem Tode. In Wien veröffentlichte S. 1862 „Grundlehren der Zahlentheorie“, eine leicht lesbare, ganz gute Zusammenstellung. In Prag schrieb er ein Lehrbuch der analytischen Geometrie und Vorlesungen über algebraische Analysis, beide in böhmischer Sprache, welche gelobt werden.
-
Literature
Grunert's Archiv der Mathematik und Physik XLVI, litterarischer Bericht CLXXXI, S. 1—2 (Greifswald 1866).
-
Author
Cantor. -
Citation
Cantor, Moritz, "Skrivan, Gustav" in: Allgemeine Deutsche Biographie 34 (1892), S. 450 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd133135853.html#adbcontent