Sigwart, Georg Friedrich

Dates of Life
1711 – 1795
Occupation
Arzt in Stuttgart ; Leibarzt des Herzogs Carl Eugen von Württemberg ; Professor der Anatomie und Chirurgie in Tübingen ; Arzt
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 101177720 | OGND | VIAF: 49585047
Alternate Names

  • Sigwart, Georg Friedrich
  • Siegwart, Georg Friedrich
  • Siegwart, Georgius Fridericus
  • Sigwart, Georg. Frid.
  • Sigwart, Georgius Fridericus
  • Sigwart, Georgius Fridr.

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Sigwart, Georg Friedrich, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd101177720.html [23.02.2025].

CC0

  • Sigwart, Georg Friedrich

  • Biography

    Sigwart: Georg Friedrich S., Arzt, ist am 8. April 1711 in Groß-Bettlingen in Württemberg geboren. Er studirte anfangs Theologie in Tübingen, absolvirte 1734 eine theologische Prüfung, widmete sich dann aber, nachdem er noch 4 Jahr lang in Frankfurt a. M. eine Stellung als Lehrer bekleidet hatte, dem Studium der Medicin, und zwar an mehreren Universitäten. In Halle erlangte er 1742 die Doctorwürde mit einer Arbeit aus dem Gebiete der Augenheilkunde. Nachdem er dann eine längere wissenschaftliche Reise unternommen hatte, ließ er sich in Stuttgart als Arzt nieder, practicirte daselbst mit großem Erfolge und wurde 1746 zum Hofmedicus ernannt. 1753 folgte er einem Rufe als Professor der Anatomie und Chirurgie an die Universität zu Tübingen und war in dieser Stellung bis zu seinem am 9. März 1795 erfolgten Tode thätig. S. hat zahlreiche Arbeiten hinterlassen. Dieselben sind meist kleineren Umfangs und bestehen aus den zum Theil unter seinem Präsidium angefertigten Dissertationen, aus akademischen Reden, Programmen etc. über die verschiedenartigsten Themata. Ein vollständiges Verzeichniß derselben findet sich im Dictionnaire historique par Dezeimeris IV, 165—167. Ihre Zahl beträgt etwa 74.

  • Literature

    Vgl. noch Biogr. Lexicon von Hirsch und Gurlt V, 401.

  • Author

    Pagel.
  • Citation

    Pagel, Julius Leopold, "Sigwart, Georg Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 34 (1892), S. 303 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101177720.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA