Siber, Johann Kaspar
- Dates of Life
- 1677 – 1746
- Occupation
- Theologe
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 132585588 | OGND | VIAF: 6098811
- Alternate Names
-
- Siber, Johann Caspar
- Syber, Johann
- Siber, Johann Kaspar
- Siber, Johann Caspar
- Syber, Johann
- Sieber, Johann Caspar
- Siberus, Ioannes Casparus
- Siberus, Joannes Casparus
- Siberus, Johannes Casparus
- Sieber, Johann Kaspar
- Siberus, Ioannes Kasparus
- Siberus, Joannes Kasparus
- Siberus, Johannes Kasparus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Siber, Johann Caspar
-
Biography
Siber: Johann Caspar S., sächsischer Theolog, war am 29. Februar 1677 als Sohn des Pfarrers Justus S. (s. u.) geboren, besuchte von 1693 an die Fürstenschule zu Meißen, studirte fünf Jahre lang auf der Universität Wittenberg und wurde hier Magister, später auch Doctor der Theologie. Nachdem er seit 1709 dem Superintendenten Elias Rehebold in Oschatz als Hülfsgeistlicher zur Seite gestanden hatte, wurde er 1712 Pfarrer zu Grünhain, 1726 Superintendent in Herzberg, wo er 1746 starb. Er trieb neutestamentliche, patristische und antiquarische Studien. Diesen Gebieten gehören u. a. an seine Dissertationen „De cordis oblatione“, „De concionum circularium antiquitate“ (Herzberg 1727), „De ἀποϰαταστάσεως πάντων seu Restitutione omnium a Juda apostolo commate VI. epist. negata“ (Wittenberg 1731). In dem „Cassiodorus Saxonicus“ feiert er die Verdienste des Consistorialpräsidenten v. Schönberg.
-
Literature
A. H. Kreyßig, Album der evangelisch-lutherischen Geistlichen im Königreiche Sachsen. Leipzig 1883. S. 100. 274. — G. W. Götte, Das jetztlebende gelehrte Europa. Braunschweig und Hildesheim 1732. II², 325.
-
Author
Georg Müller. -
Citation
Müller, Georg, "Siber, Johann Kaspar" in: Allgemeine Deutsche Biographie 34 (1892), S. 132 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd132585588.html#adbcontent