Casmann, Otto

Dates of Life
um 1562 – 1607
Place of birth
Warburg
Place of death
Stade
Occupation
lutherischer Theologe ; Philosoph ; Gymnasiallehrer ; Evangelischer Theologe ; Anthropologe ; Psychologe ; Rektor ; Prediger
Religious Denomination
lutherisch
Authority Data
GND: 122548922 | OGND | VIAF: 40263294
Alternate Names

  • Casmann, Otto
  • Casman, Otto
  • Casmann, Otho
  • Casmannius, Otho
  • Casmannius, Othonius
  • Casmannus, Otho
  • Casmannus, Othone
  • Casmannus, Othonus
  • Casmannus, Otto
  • Chasman, Otto
  • Kasmann, Otto
  • Kasman, Otto
  • Kasmann, Otho
  • Kasmannius, Otho
  • Kasmannius, Othonius
  • Kasmannus, Otho
  • Kasmannus, Othone
  • Kasmannus, Othonus
  • Kasmannus, Otto

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Casmann, Otto, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd122548922.html [05.02.2025].

CC0

  • Casmann, Otto

  • Biography

    Casmann: Otto C., Theologe und Philosoph, am 1. August 1607, war ein Schüler des Goclenius, wurde erster Lehrer der Schule zu Steinfurt und darauf Schulrector und Prediger zu Stade. Er suchte sich in der Philosophie von der Autorität der Aristotelischen Philosophie zu befreien und einen selbständigen Standpunkt zu gewinnen, blieb aber dabei auf halbem Wege stehen. Auch eine zu Frankfurt 1601 erschienene Apologie vermochte seinen Schriften keinen durchschlagenden Erfolg zu erringen. Dennoch ist er nicht ohne Verdienste um Logik, Psychologie, Moral und Politik und namentlich seine Arbeit über die empirische Psychologie verdient in Erinnerung gehalten zu werden. Die einschlägige Schrift führt den Titel: „Psychologia anthropologica sive animae humanae doctrina“ 1594, 1604; „Anthropologiae pars II. h. e. de fabrica humani corporis methodice descripta“ 1596. Ein Verzeichniß seiner Schriften gibt Gumposch, Die phil. Lit. d. Deutschen S. 57.

  • Author

    Richter.
  • Citation

    Richter, "Casmann, Otto" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 54 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122548922.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA