Schwab, Daniel
- Dates of Life
- erwähnt 1635, gestorben vor 1643
- Occupation
- Chirurg ; Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 138360200 | OGND | VIAF: 89912469
- Alternate Names
-
- Schwab, Daniel
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schwab, Daniel
-
Biography
Schwab: Daniel S., Chirurg zu Königsberg, † vor 1643, ist der Begründer der Magenchirurgie und darf deßhalb in der „Allg. Dtsch. Biogr.“ nicht fehlen. Er hat am 9. Juli 1635 einem 22jährigen Bauernknecht, der ein 10 Zoll langes Messer am 29. Mai verschluckt hatte, dasselbe durch den Magenschnitt entfernt und den Patienten vollständig geheilt. Es war dies die erste mit Erfolg gekrönte Gastrotomie; sie wurde in Gegenwart der ganzen medicinischen Facultät und vieler Studenten gemacht und erregte solches Aufsehen, daß die Operation von zwei Professoren in eigenen Schriften beschrieben wurde. Daniel Beckher (geb. 1594 zu Danzig, † 1655 zu Königsberg) schrieb: Observatio de cultivoro Prussiaco 1636, welche 1638 und nochmals 1640 mit einem Vorwort der Leidener medicinischen Facultät zu Leiden erschien, auch 1643 deutsch zu Königsberg: Historische Beschreibung des preußischen Messerschluckers. — Der|Prof. Georg Loth (geb. 1579 zu Werden, † 15. Novbr. 1635 zu Königsberg) verfaßte: Kurze Beschreibung von einem abgeschluckten und ausgezogenen Messer. Königsberg 1635. 4°. In neuerer Zeit haben Gg. Fischer: Die Chirurgie vor 100 Jahren. Leipzig 1876 S. 500, und Eugen Hahn in der Deutschen medicinischen Wochenschrift vom 15. Mai 1890, an die denkwürdige Operation wieder erinnert.
-
Author
W. Stricker. -
Citation
Stricker, W., "Schwab, Daniel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 33 (1891), S. 152-153 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138360200.html#adbcontent