Schulz, Valentin
- Dates of Life
- erwähnt 1566, gestorben 1574
- Occupation
- geistlicher Dichter der Böhmischen Brüder ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 142818186 | OGND | VIAF: 160369834
- Alternate Names
-
- Schulz, Valentin
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schulz, Valentin
-
Biography
Schulz: Valentin S., einer der Dichter geistlicher Lieder bei den böhmischen Brüdern im 16. Jahrhundert. Es finden sich drei Lieder von ihm in der ersten (deutschen) Ausgabe des Brüdergesangbuches, die im J. 1566 unter dem Titel „Kirchengesang“ erschien; er wird als Verfasser in dem Register der Ausgabe vom Jahre 1639 ausdrücklich genannt. Von seinen Lebensumständen wird hier nur mitgetheilt, daß er in Posen geboren und als Studiosus im J. 1574 zu Eibenschütz als Märtyrer gestorben sei, denn so werden die Worte Evancicii exstinctus est zu verstehen sein.
Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied I, S. 467, 727 und 730. Seine drei Lieder ebenda IV, 449 ff. — Vgl. auch Koch, Das deutsche Kirchenlied u. s. f., 3. Aufl., II, 416.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Schulz, Valentin" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 751-752 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd142818186.html#adbcontent