Schulz, Friedrich Ludwig
- Dates of Life
- gestorben 1830
- Place of birth
- Darmstadt
- Occupation
- Forschungsreisender im Orient ; Forschungsreisender ; Orientalist ; Philosoph ; Theologe
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138344728 | OGND | VIAF: 89899157
- Alternate Names
-
- Schulz, Friedrich Ludwig
- Schulz, F. L.
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schulz, Friedrich Ludwig
-
Biography
Schulz *)Zu Bd. XXXII, S. 741.: Friedrich Ludwig S., Orientreisender, geboren zu Darmstadt als Sohn des Rittmeisters S., wurde 1815 als Studirender der Theologie und Philosophie an der Universität Gießen aufgenommen, wo er sich später in der theologischen Facultät habilitirte und 1822 zum a. o. Professor in der philosophischen ernannt wurde. Bald darauf begab er sich zur Vertiefung seiner orientalischen Studien nach Paris, wo er bis Ende 1825 blieb. Gleich vertraut mit der türkischen und persischen, wie der arabischen Sprache, vielseitig gebildet und beobachtend, trat S. 1826 mit Unterstützung der französischen Regierung eine Reise nach Persien an, welche leider in Konstantinopel durch den Krieg unterbrochen, und später auf andere als die gewünschten Gebiete abgelenkt wurde, indem S. die Zeit benutzen mußte, um einen Theil von Kleinasien, Armenien und Kurdistan zu besuchen. In den Ruinen von Semiramis (Armenien) fand er eine große Anzahl von alten Inschriften. Im Begriffe, durch Kurdistan nach Jezd vorzudringen, wurde er sammt seiner persischen Militärescorte Ende 1830 zwischen den Dörfern von Basch-Kullah und Perihan-Mihin ermordet. Oberst Macdonald in Täbris, Gastfreund des unglücklichen Reisenden, that vergeblich Schritte, um dessen Papiere wiederzuerlangen und die Schuldigen zu bestrafen.
-
Literature
Originalmittheilungen von der Universität Gießen. — Neuer Nekrolog d. D. VII. 2. Th.
-
Author
Ratzel. -
Citation
K. A., "Schulz, Friedrich Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie (), S. [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138344728.html#adbcontent