Schönhofen, Johannes von
- Dates of Life
- erwähnt 1413, gestorben 1431
- Occupation
- Augustinerchorherr ; Katholischer Theologe ; Mönch
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100949363 | OGND | VIAF: 64362540
- Alternate Names
-
- Schoonhoven, Johannes von
- Schoonhoven, Johann von
- Johannes von Schönhofen
- Schönhofen, Johannes von
- Schoonhoven, Johannes von
- Schoonhoven, Johann von
- Johannes von Schönhofen
- Johannes, de Schonhavia
- Jean, de Schoonhoven
- Johann, von Schoonhoven
- Johannes, Schonovius
- Johannes, Schoonhonius
- Johannes, Sconhovius
- Johannes, de Schoenhaven
- Johannes, de Schoenhoven
- Johannes, de Schoonhovia
- Johannes, de Schoonovia
- Johannes, van Schoonhoven
- Johannes, von Schoonhoven
- Johannes, von Schönhofen
- Schoenhaven, Johannes de
- Schoenhoven, Johannes de
- Schonhavia, Johannes de
- Schoonhoven, Johannes van
- Sconhovius, Johannes
Linked Services
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Reusch, Heinrich (1891)
- Fabricius: Bibliotheca Latina medii et infimae aetatis / ed. Giovanni D. Mansi. - Florentiae 1858-59 (eingestellt) [1858-1859]
- Trithemius: Liber de scriptoribus ecclesiasticis. Basel 1494 (Hain 15613) (eingestellt) [1494]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
- * Regesta Imperii
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Schönhofen, Johannes von
-
Biography
Schönhofen: Johannes v. S. (Schoonhoven), so genannt von seinem Geburtsorte, Augustiner-Chorherr zu Groenedaal (Viridis Vallis) bei Brüssel, † 1431. Er war ein sehr angesehenes Mitglied seines Ordens. 1413 hielt er eine Rede in dem Generalcapitel zu Windesheim, als die Brabanter Klöster eine engere Vereinigung mit diesem Kloster beschlossen; auch sonst hielt er wiederholt Reden auf den Capiteln zu Windesheim. Diese und mehrere ascetische Schriften sind noch handschriftlich vorhanden. Gedruckt ist nur der 1406 verfaßte „Libellus Fr. Jonannis de Schoenhovia, qui nititur defendere quaedam dicta Fr. Johannis de Ruysbroeck contra Mag. Johannem de Gerson“, in der Dupin’schen Ausgabe der Werke Gerson's I, 63 (s. A. D. B. XXIX, 629). Nach Swertius hat S. auch ein „Chronicon Ordinis canonicorum Cisterciensium“ verfaßt.
-
Literature
Paquot, Mémoires I, 395. — van der Aa. — J. B. Schwab, Joh. Gerson. 1858, S. 358. — W. Moll, Kerkgeschiedenis II, 2, 368. 398.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Schönhofen, Johannes von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 32 (1891), S. 307 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100949363.html#adbcontent